
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 236 (U.S.A.) | Titel: | United Arbeiter Temple Association | Auflistung: | 1 share à 10 $ 23.2.1926. | Ausruf: | 50,00 EUR | Ausgabe- datum: | 23.02.1926 | Ausgabe- ort: | Detroit, Michigan | Abbildung: |  | Stücknr.: | 654 | Info: | In der 1926 gegründeten Gesellschaft taten sich alle Deutsch-Amerikanischen Vereinigungen Detroits zusammen um das Deutsche Haus im Norden des Indian Village zu bauen. Das Haus besitzt einen Saal, der 1.600 Besuchern Platz bietet. Daneben gab es kleinere Räume sowie eine Bowling Bahn und einen Billiard-Raum. Gebaut wurde das Deutsche Haus von den Architekten Louis und Paul Kamper. Zu Zeiten der Prohibition war das Deutsche Haus eine Speakeasy, auch Mondscheinkneipe genannt. Als Speakeasy oder übersetzt Mondscheinkneipe wurden während der Prohibitionszeit in den USA von 1919-1933 illegale Kneipen oder Clubs bezeichnet, in denen hochprozentiger Alkohol ausgeschenkt wurde. Heute befindet sich im Deutschen Haus eine Baptisten-Kirche. | Besonder-heiten: | Als Präsident unterschrieb ein Ernst Krause die Aktie. | Erhaltung: | EF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|