
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 600 (Rußland) | Titel: | Central Bank for Municipal Economy and House Building | Auflistung: | Namens-Aktie 100 Rubel von 1925. Gründeraktie. | Ausruf: | 180,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.01.1925 | Ausgabe- ort: | Moskau | Abbildung: |  | Stücknr.: | 383167 | Info: | Gegründet 1925 auf Beschluß des Rates der Volkskommissare der Union der S.S.R., wobei mindestens 51 % der Aktien in Händen staalicher Unternehmen und Institutionen verbleiben mussten. Die Gründung als private AG hat folgenden Hintergrund: Unter dem Druck des Bürgerkrieges hatte die bolschewistische Regierung 1918-21 im Rahmen des Kriegskommunismus die sofortige und totale Umgestaltung der Wirtschaft versucht. Doch die Staatswirtschaft scheiterte in jeder Beziehung, die Ernährungslage blieb schlecht, es kam zu Streiks und schließlich im März 1921 zum Aufstand der Kronstädter Matrosen. Daraufhin konzipierte Lenin die “Nowaja Ekonomitscheskaja Politika” (kurz NEP, die “Neue Ökonomische Politik”), die für eine Übergangszeit noch einmal privatwirtschaftliche Initiativen förderte und tatsächlich eine wirtschaftliche Gesundung Sowjetrußlands einleitete. Bauern durften Erträge über das Produktionssoll hinaus auf dem freien Markt verkaufen, der freie Binnenhandel wurde weitgehend wieder zugelassen und Privatpersonen (vielfach Ausländer) erhielten Konzessionen zur Gründung industrieller Unternehmungen. Nach Lenins Tod (am 24.1.1924) beendete Stalin 1927/28 die NEP und führte die Lenkung der Wirtschaft über Fünfjahrespläne ein. Das war auch das Ende der kurzen Geschichte dieser Bank, die dann auf die Zentralbank übergeleitet wurde. | Besonder-heiten: | Schönes Siegel mit eingerüstetem Haus und Sowjet-Emblem, dreisprachig russisch/französisch/englisch. | Verfügbar: | Seit vielen Jahren erst das zweite uns überhaupt bekannt gewordene Stück. | Erhaltung: | Restkupons ab 1930 anhängend. Abheftlochung, sonst UNC-EF. | Zuschlag: | 190,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|