
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 684 (Südafrika) | Titel: | South African Republic (Transvaal) | Auflistung: | Scrip for 5% Bond 1.000 £ (nullgeziffertes Specimen) 13.7.1892. | Ausruf: | 150,00 EUR | Ausgabe- datum: | 13.07.1892 | Ausgabe- ort: | London | Abbildung: |  | Info: | In die durch Kriege entvölkerten Gebiete Transvaals wanderten nach 1835 aus der Kapkolonie (nach 1843 auch aus Natal) größere Scharen von weißen Afrikanern (Buren) ein, die mit der britischen Herrschaft unzufrieden waren. 1856 entstand der Freistaat Transvaal, der sich ab 1884 Südafrikanische Republik nannte. 1880 kam es zum Krieg zwischen den Buren und Grossbritannien. Nach dem Sieg der Buren bei Majuba erkannte die britische Regierung die Unabhängigkeit Transvaals am 3.8.1881 an. 1900 wurde Transvaal von Grossbritannien annektiert. Das zunächst als britische Kronkolonie verwaltete Transvaal erhielt am 12.1.1910 die parlamentarische Selbstregierung, am 31.5.1910 wurde es eine Provinz der Republik Südafrika. | Besonder-heiten: | Die Staatsanleihe wurde aufgenommen während der Regierungszeit von Paulus Kruger, genannt Ohm Krüger. Er weigerte sich, die Unabhängigkeit des Burenstaates aufzugeben und nahm an zwei Kriegen gegen Grossbritannien teil (1880/81 und 1899). 1892 konnte Transvaal mit Hilfe des Londoner Bankhauses N. M. Rothschild & Sons die Staatsfinanzen um die im Feindesland aufgenommene Anleihe im Volumen von 2,5 Mio. £ aufstocken. Ein Meisterstück von Rothschild als Musterstück aus dem Archiv von Bradbury, Wilkinson & Co. | Verfügbar: | Äußerst selten, mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Einzelstück. | Erhaltung: | Lochentwertet. EF+. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|