
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 916 (Deutschland 1875-1918 (Die Kaiserzeit)) | Titel: | Sächsische Kammgarnspinnerei zu Harthau | Auflistung: | VZ-Actie 1.000 Mark 18.11.1889 (Auflage 2000). | Ausruf: | 70,00 EUR | Ausgabe- datum: | 18.11.1889 | Ausgabe- ort: | Harthau i. Erzgebirge | Abbildung: |  | Stücknr.: | 310 | Info: | Gründung 1871 unter Übernahme der Firma C.F. Solbrig. Zwei Fabriken in Harthau, Bez. Chemnitz mit ca. 360 Arbeitern (Annaberger Str. 58 und Klaffenbacher Str. 45, Gesamtfläche fast 600.000 qm). 1927 Verschmelzung u.a. mit der Wollindustrie AG Chemnitz und Umfirmierung in Vereinigte Kammgarnspinnereien AG, 1931 Vergleichsverfahren, 1937 in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt. Ein hochinteressantes Detail am Rande: niemand geringeres als Karl May unterrichtete einige Wochen lang die Arbeiterkinder in der werkseigenen Schule in der Arbeiterkolonie. Ein Kollege bezichtigte ihn des Uhrendiebstahls. Da er floh, nahm die Entwicklung ihren Lauf, die ihm Muße zur Schriftstellerei im Knast einbrachte. | Besonder-heiten: | Schöne Umrandung im Historismus-Stil. | Erhaltung: | Verschmutzt, Einrisse hinterklebt. Niedrig ausgerufen. VF-. | Zuschlag: | 75,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|