
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1449 (Deutschland 1948-2000 (Die Deutsche Mark)) | Titel: | Niederrheinische Bergwerks-AG | Auflistung: | Aktie 100 DM Nov. 1959 (Auflage 40000). | Ausruf: | 60,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.11.1959 | Ausgabe- ort: | Düsseldorf | Abbildung: |  | Stücknr.: | 226723 | Info: | Gründung 1959 durch Umwandlung der Gewerkschaft Leonhardt, wobei für 1 Kux nom. 7.000,- DM Aktien ausgegeben wurden. Diese 1910 in Köln gegründete und später bach Halle a. Saale verlegte Gewerkschaft gehörte zum Michel-Konzern, der nach Enteignung des mitteldeutschen Besitzes ab 1948 seine Struktur neu ordnen musste und sich dabei in die “Braunkohlen-Gruppe” und die “Steinkohlen-Gruppe” aufteilte. Ursprung des Bergwerks mit 5 Schachtanlagen in Neukirchen-Vluyn, Kapellen und Tönisberg ist das Kohlenfeld "Verein" in Moers (verliehen 1855). Das Feld wurde 1873/74 real geteilt in die Felder Norddeutschland (später im Besitz der Fried. Krupp AG) sowie Großherzog von Baden, Ernst Moritz Arndt und Süddeutschland (diese drei Gewerkschaften gründeten 1911 zu gleichen Anteilen die Niederrheinische Bergwerks-GmbH). Die Förderung von Magerkohle und Anthrazit aus gleichmäßig und flach gelagerten Flözen überstieg 1960 die 2-Mio.-t-Grenze und machte die in Düsseldorf börsennotierte AG zur ertragsstärksten Zechengesellschaft des westdeutschen Steinkohlenbergbaus. 1969 Einbringung des Bergbauvermögens in die Ruhrkohle AG, die sich inzwischen auch 99,8 % der Aktien gesichert hatte. | Besonder-heiten: | Vignette mit rauchenden Schloten und Fördertürmen. | Verfügbar: | Schöner und seltener DM-Wert. | Erhaltung: | “Ungültig”, sonst UNC. | Zuschlag: | 60,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|