| Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.
Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 760 (Deutschland bis 1945 (Nicht Reichsbank)) | Titel: | Aktien-Brauerei Merzig | Auflistung: | Aktie 1.000 Mark 5.12.1921 (Auflage 1000, R 10). | Ausruf: | 160,00 EUR | Ausgabe- datum: | 05.12.1921 | Ausgabe- ort: | Merzig a. d. Saar | Abbildung: | | Stücknr.: | 1951 | Info: | Die 1888 gegründete AG geht zurück auf die schon seit 1864 bestehende Brauerei Gebr. Schuler. Ihr gehörte auch der am Nordende der Stadt gelegene “Kaisergarten” mit Restauration, der Saalbau, das Hotelrestaurant Trierscher Hof sowie in Trier das Hotel Anker und in Saarlouis das Hotel Drei Kronen (die beiden letzten 1910 verkauft). 1907 Erwerb und Neubau der Brauerei Zimmermann in Wadern. Auf den Aktien dokumentiert sich die wechselvolle Geschichte des Saargebietes: 1923 nach der Besetzung durch Frankreich Nennwert-Umstellung auf Franken, 1935 wieder auf Reichsmark. 1949 mußte auf Anordnung der Besatzungsmacht wiederum eine Franken-Eröffnungsbilanz aufgestellt werden. 1953 Umfirmierung in "Saarfürst-Brauerei AG". Die AG, die kaum mehr als 100 Mitarbeiter beschäftigte, war an keiner Börse notiert und warf Zeit ihres Lebens nur schwache Renditen ab. Nach und nach erwarb die Karlsberg-Brauerei Weber KG in Homburg/Saar fast alle Aktien und gliederte sich die Saarfürst-Brauerei schließlich 1979/80 ein. | Besonder-heiten: | Ausgesprochen dekorative, aufwändige Umrahmung mit Stadtansicht. Original-Unterschriften. | Verfügbar: | OHNE Lochentwertung. (R 10) | Erhaltung: | EF. | Zuschlag: | 160,00 EUR n |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|