Losnr.: | 1236 (Deutschland bis 1945 (Nicht Reichsbank)) |
Titel: | Fernwellen-Apparatebau AG |
Auflistung: | Aktie 1.000 Mark Sept. 1923. Gründeraktie (Auflage 152000, R 10). |
Ausruf: | 150,00 EUR |
Ausgabe- datum: | 01.09.1923 |
Ausgabe- ort: | Schwenningen |
Abbildung: |  |
Stücknr.: | 1869 |
Info: | Gründung im Aug. 1923. Herstellung, Vertrieb und Handel von Fernwellenapparaten (Radios). Die hergestellten Radioempfänger wurden unter der Marke “TELAKU” verkauft. |
Besonder-heiten: | Ein Papier zur Dokumentation der frühesten Radiogeschichte. Der öffentliche Rundfunkbetrieb begann in Deutschland 1923. In den Anfangsjahren war die Technik der Empfangsgeräte für einen Großteil der Bevölkerung unerschwinglich. Erst in frühen 1930er Jahren konnte man dank neuer Fertigungsmethoden Radios deutlich preiswerter anbieten. |
Verfügbar: | Mit kpl. anh. Kupons. (R 10) |
Erhaltung: | VF. |
Zuschlag: | offen |