
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 364 (Norwegen) | Titel: | Norges Bank | Auflistung: | Aktie 45 Speciedalere von 1853. | Ausruf: | 1.000,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.01.1853 | Abbildung: |  | Stücknr.: | 27485 | Info: | Mit der Novemberverfassung von 1814 wurde bestimmt, dass Norwegen seine eigene Bank, sein eigenes Geld- und Münzwesen erhält. Nach der Loslösung von Dänemark im Jahr 1814 war die norwegische Filiale der dänischen Zentralbank in "Norges midlertidge rigsbank" (Norwegens vorläufige Reichsbank) umgetauft worden. Mit Gesetzen von April/Juni 1816 wurde am 14.6.1816 die Norwegische Zentralbank gegründet und der Speciedaler als neue Währungseinheit eingeführt. Anfänglich war der Sitz in Trondheim, 1897 kam die Bank nach Christiania, heute Oslo. Heute bschäftigt die Bank über 500 Mitarbeiter. Geleitet wird sie von einem siebenköpfigen Vorstand, der von der Regierung im Namen des Königs ernannt wird. Die Aktivitäten des Vorstandes werden von einem Aufsichtsrat kontrolliert, dessen 15 Mitglieder vom Storting (dem Parlament Norwegens) gewählt werden. Neben den Aufgaben einer Zentralbank, insbesondere der Bestimmung des Leitzinses und der Ausgabe der Norwegischen Krone, gehören zu den Aufgaben auch die Verwaltung eines Teils des staatlichen Fonds. Es gibt auch Nebenstellen in London, New York, Shanghai und Pune in Indien. | Besonder-heiten: | Mit Übertragungen bis 1949. | Verfügbar: | Eines der wichtigsten finanzgeschichtlichen Papiere Norwegens. Rarität! Knickfalten mit Papierstreifen hinterklebt. | Erhaltung: | VF-F. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|