
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 741 (Deutschland bis 1945 (Nicht Reichsbank)) | Titel: | Frankfurter Turn-Verein | Auflistung: | Anteilschein 50 Mark 25.9.1876 (R 10). | Ausruf: | 3.000,00 EUR | Ausgabe- datum: | 25.09.1876 | Ausgabe- ort: | Frankfurt a.M. | Abbildung: |  | Stücknr.: | 270 | Info: | 1833 Gründung des ersten Frankfurter Turnvereins als "Frankfurter Turngemeinde" von dem bedeutenden Kartografen, Topografen und Buchhändler August Ravenstein (1809-1881). Ravenstein machte sich auch um die Einführung des Turnens für Mädchen und Frauen verdient, ein zur damaligen Zeit revolutionäres Unterfangen. Ebenso arbeitete er an der Satzung des ersten Frauenturnvereins in Frankfurt mit. Mit Hilfe einer sogenannten "Kommission für die Erbauung eines Hauses auf dem Feldberg" wollte Ravenstein ein Jugend- und Wanderheim und einen Aussichtsturm für die Turn-Ausflügler auf dem Großen Feldberg im Taunus (Hessen) errichten lassen. Über die Notwendigkeit, dafür finanzielle Mittel generieren zu müssen, entstand die Idee für das erste deutsche Bergturnfest am 23. Juni 1844, das Feldbergfest. 1846 Einweihung der ersten Turnstätte in Frankfurt an der Seilerstraße. 1848-52 Auflösung des Vereins aus politischen Gründen, Wiedergründungen und Abspaltungen unter verschiedenen Namen und erneutes Verbot. 1860 Wiedergründung als "Frankfurter Turnverein". 1878 Einweihung der Turnhalle am heutigen Standort. 1937 "Freiwillige" Aufgabe des Sportgeländes in Niederrad auf politischen Druck. 1944 völlige Zerstörung des Vereinsgebäudes bei den Bombenangriffen. 1946 Wiederaufnahme des Vereinslebens und erneute Nutzung der - jetzt städtischen - Sportanlagen in Niederrad. 1953 Wiederaufbau des Vereinsgebäudes mit Turnhalle, Kegelbahnen und Gaststätte. | Besonder-heiten: | Ausgegeben zum Bau einer Turnhalle auf dem Grundstück Sandweg 4. Sehr dekorativ gestaltetes Papier mit Abbildung der neuen Turnhalle, Prägesiegel mit Wappen der Stadt Frankfurt am Main. Doppelblatt (Maße: 32,8 x 20,8 cm). | Verfügbar: | Doppelblatt, Mittelknickfalte. (R 10) | Erhaltung: | VF+. | Zuschlag: | 3.300,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|