| Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.
Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 992 (Deutschland bis 1945 (Nicht Reichsbank)) | Titel: | Deutsch-Westafrikanische Compagnie Brueckner & Comp. KGaA | Auflistung: | Actie 300 Mark 10.7.1889. Gründeraktie (R 11). | Ausruf: | 1.800,00 EUR | Ausgabe- datum: | 10.07.1889 | Ausgabe- ort: | Berlin | Abbildung: | | Stücknr.: | 187 | Info: | Schon vor der Besitzergreifung durch das Deutsche Reich waren Bremer und Hamburger Kaufleute in Togo ansässig: Sie hatten durch Vertrag mit einem Häuptling in Anecho das Recht erworben, dort Handel zu treiben. 1882 richtete die Woermann-Linie einen regelmäßigen Dampferverkehr zwischen Hamburg und Westafrika ein. 1884 wurden Togo und Kamerun deutsche Kolonien, nun traten zur wirtschaftlichen Ausnutzung auch deutsche Kolonialgesellschaften auf den Plan. Die Deutsch-Westafrikanische Compagnie Brückner & Co. wurde 1889 gegründet, ein Vorläufer der später 1896 in Hamburg errichteten stark im Ölsaatengeschäft engagierten Deutsch-Westafrikanische Handelsgesellschaft mbH, die 1904 in eine deutsche Kolonialgesellschaft umgewandelt wurde. Der Namensgeber Edmund Brückner wurde 1910/11 Gouverneur von Togo, ihm folgte 1912 S.H. der Herzog Adolf Friedrich zu Mecklenburg als Leiter des Schutzgebietes. | Besonder-heiten: | Sehr dekorative Rankenumrandung im Historismus-Stil mit Phoenix in Flammen. | Verfügbar: | Seit Jahren sind uns nur 2 Stücke bekannt #62 + #187. Mit Kupons. (R 11) | Erhaltung: | EF-VF. | Zuschlag: | 1.800,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|