
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 393 (Großbritannien) | Titel: | Duke of Cornwall’s Harbour and Launceston & Victoria Railway Co. | Auflistung: | 5 shares à 25 £ 14.4.1836. | Ausruf: | 500,00 EUR | Ausgabe- datum: | 14.04.1836 | Abbildung: |  | Stücknr.: | 2506-510 | Info: | Die soeben gegründete Gesellschaft erhielt durch Act of Parliament vom 28.7.1836 die Erlaubnis, einen “Port Victoria” zu nennenden Hafen in einer nach der Prinzessin zu benennenden neuen Stadt bei Tremoutha, St Gennys (am Bristol Channel, nahe des heutigen Crackington Haven) zu bauen sowie von dort eine ca. 25 km lange Eisenbahn nach Launceston, der alten Hauptstadt von Cornwall. Das Unternehmen stand unter dem Patronat von König William IV. höchstpersönlich, als Vizepatron fungierte der Herzog von Sussex und als Patronessen ihre königlichen Hoheiten die Herzogin von Kent und die Prinzessin Victoria. Dieser Plan wurde nie in die Tat umgesetzt. Eine in etwa ähnliche Strecke baute viel später erst die North Cornwall Railway (die Trasse eines kleinen Teils der in den 1960er Jahren von British Railway stillgelegten Strecke wird heute von der Museumsbahn “Launceston Steam Railway” genutzt, einer 1971 von dem ehemaligen Lehrer und Hobby-Eisenbahner Nigel Bowman eröffneten 597-mm-Schmalspurbahn). | Besonder-heiten: | Großes Hochformat, für die Zeit noch sehr ungewöhnlicher dekorativer zweifarbiger Druck mit großem roten geprägten Prunksiegel. Doppelblatt, inwendig auch eine genaue Beschreibung des Unternehmens und Auflistung aller Initiatoren und Förderer. | Verfügbar: | Die viertälteste uns bekannte englische Eisenbahnaktie, 2010 in England neu gefunden. | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|