
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 301 (U.S.A.) | Titel: | Toluca, Marquette & Northern Railroad | Auflistung: | 4,5 % Gold Bond 1.000 $ 1.7.1902 (R 12). | Ausruf: | 500,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.07.1902 | Ausgabe- ort: | Illinois | Abbildung: |  | Stücknr.: | 966 | Info: | Ursprünglich die 1892/97 von Charles Devlin, Besitzer der Toluca Coal Mines, gegründete Toluca & Eastern. Devlin benötigte zum Abtransport seiner Kohle eine 6 Meilen lange Verbindung zur Illinois Central. Beim Weiterbau musste man 1899 die Chicago & Alton kreuzen (von der wir noch hören werden). 1900 wurde separat die T.M.&N.R.R. gegründet zur Bau von Eisenbahnen „von Toluca nach Norden und Nordwesten durch die Marshall, Putnam und Bureau Counties. Diese übernahm 1902 auch die Aktivitäten der T.&E.R.R., wobei beide Strecken durch die Gleise der Santa Fe RR voneinander getrennt blieben. 1902 wurde bei McNabb auch die Illinois, Iowa & Indiana RR erreicht. 1905 zeigte sich, daß sich der Bahngründer Charles Devlin weit übernommen hatte. Er meldete Konkurs an und starb wenige Monate darauf. 1909 erreichten die Anleihegläubiger, die noch 1,2 Mio. $ zu fordern hatten, die Zwangsversteigerung. Die Bahn wurde dann für nur 150.000 $ an die neu gegründete Rutland, Toluca & Northern RR verkauft, welche sofort an die Chicago & Alton verpachtet wurde, die dann alle Aktien übernahm. 1925 beantragte die C&A die Stilllegung. In einem verzweifelten Versuch der Einwohner von Magnolia, „ihre“ Bahn zu retten, kaufte sie ein gewisser John Cox. Doch die Bahn war nicht mehr rentabel zu führen. In einem letzten Versuch wurde sie 1933 als Milwaukee, Rockford & Southwestern RR reorganisiert, was aber auch mißlang: Nicht einmal mehr ein auf offener Strecke als Publikumsspektakel arrangierter Frontalzusammenstoß zweier Dampfloks brachte genug in die Kasse, um die Reorganisation überhaupt in‘s Laufen zu bringen. | Besonder-heiten: | Grün/schwarzer WBNC-Stahlstich, herrliche feine Vignette eines Personenzuges. | Verfügbar: | Unentwertet, mit Restkupons ab 1929. Bislang völlig unbekannt gewesen, auch bei COX nicht gelistet, ein Unikat aus einer uralten US-Sammlung. (R 12) | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|