![](/images/all_trans.gif)
![](/images/menu/motiv_top.gif) | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.
![](/images/all_trans.gif)
Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 305 (U.S.A.) | Titel: | Yellowstone National Park Transportation Co. | Auflistung: | 1.766 shares à 25 $ 31.3.1903 (= 17,66 % des gesamten Kapitaks), ausgestellt auf und als President original unterschrieben von W. W. Child. | Ausruf: | 500,00 EUR | Ausgabe- datum: | 27.05.1898 | Ausgabe- ort: | Helena, Montana | Abbildung: | ![Yellowstone National Park Transportation Co.](/!AktienGross/5/150505.jpg) | Stücknr.: | 33 | Info: | Durch Kongressbeschluss von 1872 wurde der Yellowstone-Nationalpark “als öffentlicher Park zum Vergnügen und zur Wohltat des Volks für alle Zeiten gewidmet”. Er war der erste Nationalpark der Welt. In der Mitte des aus vulkanischem Gestein (Rhyolith-Ergüsse) aufgebauten Beckens liegt der Yellowstone-See, Schauplatz zahlreicher Karl-May-Geschichten. Berühmt ist der Park durch seine Geysire, allen voran dem “Old Faithful”, dessen heißes Wasser alle 65 Minuten 35-45 Meter hoch springt. Seit dem Erdbeben von 1959 änderte sich der Rhytmus der Geysirtätigkeit, nur die Geysire im Upper Basin sind noch aktiv. Bereits 1898 wurde die Yellowstone National Park Transportation Co. gegründet. Sie brachte die Parkbesucher mit sechsspännigen Pferdeomnibussen zu den Hauptattraktionen des Parks. | Besonder-heiten: | Herrliche feine Vignette mit Pferdeomnibus und vielen Besuchern, die den berühmten Geysir “Old Faithful” bewundern. | Verfügbar: | Nur 29 ausgestellte Stücke (davon nur vier mit einem so signifikanten Kapitalanteil) wurden von dieser tollen Aktie 2001 in den Akten eines Rechtsanwaltsbüros gefunden. Sieben davon konnten wir für europäische Sammler erhaschen, dies ist das allerletzte bei uns noch verfügbare Stück. | Erhaltung: | EF-VF. | Zuschlag: | 500,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|