
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 370 (China) | Titel: | Französische Konzession Shanghai | Auflistung: | 6 % Obl. 3 x 100 Taels 16.6.1939. | Ausruf: | 200,00 EUR | Ausgabe- datum: | 16.06.1939 | Ausgabe- ort: | Shanghai | Abbildung: |  | Stücknr.: | 1006 | Info: | Es gab es zwei Zonen in Shanghai, das sogenannte International Settlement und die französische Konzession. Die britische Konzession in Shanghai entstand 1847, die französische folgte 1849. Dieser am linken Ufer des Huangpu gelegene Bezirk von Shanghai befand sich bis 1946 in französischem Besitz. Ursprünglich war er ein einziges Sumpfgebiet. Mehr waren die Chinesen nicht bereit, dem Konsul Charles de Montigny zuzugestehen, als er um eine Konzession für ein Stadtviertel verhandelte, wo die Franzosen Immobilien kaufen und nach farnzösischem Recht verwalten könnten. Aus einem lebensfeindlichen Gebiet wurde ein moderner Ort mit Shopping- und Kunst-Zentren. Es gab hier sogar eigene Kirchen, Schulen, Krankenhäuser und Bordells. Die französische Lebensart hat in der Französischen Konzession in Shanghai bis heute überlebt, auch wenn Frankreich sich 1946 von dort zurück gezogen hat. | Besonder-heiten: | Diese 1923 genehmigte Stadtanleihe in Höge von 800.000 Taels war rückzahlbar in den Jahren 1933-1952. Anleihentext vorderseitig französisch, rückseitig englisch mit Bedingungen + Tilgungsplan. | Verfügbar: | Unentwertet. Rarität. | Erhaltung: | VF+. | Zuschlag: | 240,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|