
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 823 (Halber Ausruf) | Titel: | New-Granada-Effecten-Unternehmung | Auflistung: | Antheil 20 Thaler Gold 1.4.1847 (R 10). | Ausruf: | 1.000,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.04.1847 | Ausgabe- ort: | Emden | Abbildung: |  | Stücknr.: | 95 | Info: | Zweck des Unternehmens, angeregt durch den Senator Claas Tholen, war die Ausgabe von 400 Obligationen und mit dem einkommenden Geld dann der Ankauf von Obligationen des Staates New Granada (gemäß Statut zu verwahren in einer feuerfesten eisernen Kiste mit 5 Schlössern für die 5 Mitglieder der Special-Commission). New Granada war ein spanisches Vizekönigreich in Südamerika, das die heutigen Staaten Venezuela, Kolumbien, Panama und Ecuador umfasste. Von den hohen Zinsen der erworbenen Wertpapiere sollte das eingelegte Kapital mit 4 % verzinst und der Rückkauf ausgeloster Obligationen finanziert werden. Der Überschuß sollte dem Arbeiter-Unterstützungs-Verein zukommen. Dieser sozial gedachte Plan ging nicht auf. Der verlockend hohe Zinssatz der New-Granada-Obligationen hatte, was die Initiatoren wohl nicht bedacht hatten, mit der schlechten Bonität des Schuldners zu tun, der dann auch prompt wie damals alle mittel- und südamerikanischen Staaten die Bedienung der Anleihen einstellte. Das eingelegte Geld der hilfsbereiten Bürger aus Emden war verloren. | Besonder-heiten: | Fünf Originalunterschriften, hübsche kleine Vignette mit Globus. | Verfügbar: | Einzelstück aus uralter Sammlung! Ränder leicht defekt. Mit Kupons. (R 10) | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|