| Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.
Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 456 (k.u.k Monarchie / Nachfolgestaaten) | Titel: | Tiroler Wasserkraftwerke AG | Auflistung: | Aktie 100 RM Aug. 1939 (Auflage 87750, R 4). | Ausruf: | 20,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.08.1939 | Ausgabe- ort: | Innsbruck | Abbildung: | | Stücknr.: | 1522 | Info: | Gründung 1924 zwecks Ausbau der Wasserkraft des Achensees zur Stromversorgung von Nordtirol für Industrie und Bahnzwecke. Besitz: Speicherwerk Achensee, Kraftwerk Bösdornau der Zillertaler Kraftwerke und das einstige Kraftwerk der Zillertalbahn am Stillupbach nächst Mayrhofen. Es bestand u.a. ein Stromlieferungsvertrag mit den Bundesbahnen zur Belieferung der südlich und östlich Innsbrucks liegenden Tiroler Bundesbahnstrecken (Innsbruck-Brenner, Innsbruck-Kufstein, Wörgl-Saalfelden). Großaktionäre: Stadt Innsbruck, Niederösterr. Escompte-Gesellschaft, Boden-Credit-Anstalt und Elektrobank in Zürich. 1947 verstaatlicht, die Aktien übernahm später das Land Tirol. In der zweiten Häfte des 20. Jh. nahm die TIWAG dutzende neue Wasserkraftwerke in Betrieb (als größte die Innkraftwerke Imst und Langkampfen, das Kraftwerk Kaunertal und das Draukraftwerk Strassen-Anlach), heute können aus Wasserkraft jährlich 3 Mrd. kWh Strom erzeugt werden. 2006 wurde der Neu- bzw. Ausbau weiterer vier großer Wasserkraftanlagen durch die TIWAG im Tiroler Landtag beschlossen. | Besonder-heiten: | Großes Tiroler Wappen im Unterdruck. Lochentwertet (RB). | Verfügbar: | R 4 | Erhaltung: | EF+. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|