| Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.
Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 461 (k.u.k Monarchie / Nachfolgestaaten) | Titel: | Ungarische Eisenbahn-Verkehrs-AG | Auflistung: | Actie 200 Kr. = 100 Gulden 15.7.1897. Gründeraktie (Auflage 10000). | Ausruf: | 30,00 EUR | Ausgabe- datum: | 15.07.1897 | Ausgabe- ort: | Budapest | Abbildung: | | Stücknr.: | 8833 | Info: | Gründung im März 1895 unter Mitwirkung des Wiener Bankverein. Die Gesellschaft betrieb in großem Stil die Waggonvermietung nicht nur in Ungarn, sondern (über Tochtergesellschaften) auch in Polen, Rumänien, Österreich, England, Rußland, Italien und Frankreich. Zum umfangreichen Beteiligungsbesitz zählten neben einer Reihe ungarischer und italienischer Klein- und Straßenbahnen ferner: Britisch Railway Traffic and Electric Co. in London; Russische AG zur Entwicklung und Vergrößerung der Verkehrsmittel, St. Petersburg; Budapester Regional-Elektricitäts-AG; Schwabenberger Zahnradbahn; Daimler-Tudor Omnibus-Ges., Wien; “Fluvia” Ungar. Schiffbau- und Reparaturanstalt-AG; “Eliwest Priteg” Ver. Ungarische Privattelephon und Elektrische Industrie AG; Ungarische Telephonautomaten AG; “Ibusz” Fremdenverkehr, Beschaffungs-, Reise- und Transport AG. In Wien und Budapest börsennotiert, nach 1945 enteignet. Die Tochter Omnibus-Ibusz dagegen überlebte selbst den Sozialismus. | Besonder-heiten: | Zweisprachig ungarisch/deutsch. | Verfügbar: | Unentwertet, mit Kupons ab 1944. | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|