| Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.
Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 464 (k.u.k Monarchie / Nachfolgestaaten) | Titel: | Ungarische Westbahn (Stuhl Weissenburg-Raab-Graz) | Auflistung: | Actie 200 Gulden Oester. Whrg. = 233,33 Gulden Süddt. Whrg. = 133 1/3 Thaler 1.1.1871 (Auflage 75000). | Ausruf: | 200,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.01.1871 | Ausgabe- ort: | Buda-Pesten | Abbildung: | | Stücknr.: | 1378 | Info: | Konzessioniert 1869, Eröffnung 1873. Die Hauptstrecke Stuhlweissenburg-Graz (307 km) führt oberhalb des Plattensees in ost-westlicher Richtung von Ungarn nach Österreich, außerdem Flügelbahn Raab-Czell (68 km). 1888 ging der grösste, in Ungarn liegende Teil der Bahn im Zuge der Verstaatlichung an die Ungarische Staatsbahn (heute MÁV), die 68 km lange Strecke in der Steiermark an die österreichische Staatsbahn. Die politische Zwitterrolle westlich und östlich des späteren Eisernen Vorhangs hielt die Ges. außergewöhnlich lange am Leben: Noch 1946 wurde (mit Text in ungarisch) ein neuer, bis 1962 laufender Kupon-Doppelbogen ausgegeben. | Besonder-heiten: | Zweisprachig ungarisch/deutsch. | Verfügbar: | Unentwertet, mit kpl. noch 1949 neu ausgegebenem Kupon-Doppelbogen. Bei uns noch nie zuvor versteigert worden. | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | 200,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|