
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 384 (Deutschland bis 1945) | Titel: | Central-Afrikanische Seeen-Gesellschaft mbH | Auflistung: | Anteil-Schein 1.000 RM 12.4.1902. Gründeranteil (Auflage max. 400, R 10). | Ausruf: | 900,00 EUR | Ausgabe- datum: | 12.04.1902 | Ausgabe- ort: | Hamburg | Abbildung: |  | Info: | Gründung 1902 durch den Hauptmann a.D. Otto Schloifer, Sitz bis 1906 in Hamburg, dann Sitzverlegung nach Berlin. Nach Übertragung der Goldfelder an die Central-Afrikanische Bergwerks-Gesellschaft war Haupttätigkeit der Gesellschaft die Salzproduktion (Salinen Gottorp, Udjidji-Kigoma und Ussumbura in Deutsch-Ostafrika). Die Ges. besaß außerdem Edelmineralfelder (Goldvorkommen) in der Landschaft Ikoma gemeinsam mit der Central-Afrikanischen Bergwerks-Gesellschaft, an der sie mit 497.200 Mark beteiligt war. Eine weitere Beteiligung mit 41.000 Mark bestand an der Shongolo-Kohlengesellschaft (Veelsgeluk Ltd.). | Besonder-heiten: | Mit Original-Unterschrift Schloifer. | Verfügbar: | Eine der gößten Raritäten unter den Kolonialwerten. Aus einer alten Sammlung. Doppelblatt. (R 10) | Erhaltung: | EF-VF. | Zuschlag: | 2.000,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|