|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 448 (Halber Ausruf) | Titel: | Hamburg - Konvolut (31 Stücke im Album) | Auflistung: | Wertpapiere aus Hamburg von 1881 bis 1942. | Ausruf: | 200,00 EUR | Abbildung: |  | Besonder-heiten: | Hotel-AG Hamburger Hof Actie 1.000 Mark 1881; Hamburger Handels-Bank Akti 1.000 Mark Dez. 1921 + Febr. 1923; Hypothekenbank in Hamburg Aktie 100 RM 5.3.1927; Hermann Kahl AG Aktie 1.000 RM 22.11.1928; Mercur Rhederei Aktie 10.000 Mark Nov. 1923; Deutsche Werft AG Aktie 1.000 RM 27.9.1927; Deutsche Ost-Afrika-Linie Aktie 100 RM Aug. 1932; Schiffswerfte und Maschinenfabrik (vorm. Janssen & Schhmilinsky) Aktie 1.000 Mark Nov. 1922; Martins & Bloch AG Aktie 1.000 Mark 2.1.1923; Großeinkaufsgesellschaft Deutschland AG Aktie 1.000 Mark 18.4.1922; Crusauer Kupfer- und Messingfabrik Actie 1.000 Mark 23.7.1889; Bank für Handel und Gewerbe Aktie 5.000 Mark Dez. 1923; Norddeutsche Malz- und Handels-AG Aktie 1.000 Mark Juli 1921; Chem. Fabrik Lübbe & Co. AG Aktie 1.000 Mark Jan. 1922; Chem. Fabrik in Billwärder vorm. Hell & Sthammer AG Aktie 1.000 RM Sept. 1929 + 100 RM Juli 1940; AG für In- und Auslandsunternehmungen Aktie 1.000 Mark 15.6.1918; Tretorn Gummi- und Asbestwerke Aktie 100 RM Mai 1942; Nord-Deutsche Lebensvericherungs-AG Aktie 400 RM 11.9.1928; Hamburgische Electricitäts-Werke Aktien 10 x 100 RM Okt. 1931; Holzwaren-Fabrik Hamburg Aktie 5.000 Mark Nov. 1923; Norddeutsches Oelkontor Aktie 1.000 Mark Dez. 1922; Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-AG Aktie 1.000 RM Sept. 1938; State of Hamburg Gold Bond 1.000 $ 1.10.1926; Reeperbahn-Genuß-Schein; Hamburgische Staatsanleihe 3 x 1.000 Mark + 2 x 500 Mark Febr. 1919. | Verfügbar: | Tolle Sammlung mit grossen Namen und auch Seltenheiten, sehr niedriger Startpreis! | Erhaltung: | EF-VF. | Zuschlag: | 220,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |