
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1635 (Deutschland bis 1945) | Titel: | E.G. Kuppermann AG | Auflistung: | Aktie 1.000 Mark 16.12.1921 (Auflage 500, R 12). | Ausruf: | 150,00 EUR | Ausgabe- datum: | 16.12.1921 | Ausgabe- ort: | Stargard i.Pom. | Abbildung: |  | Stücknr.: | 250 | Info: | 1791 erwarb der Brauer Samuel Wilhelm Schmidt das Grundstück Große Mühlenstraße 18 und damit die darauf ruhende Braugerechtsame. Sei Nachfolger war der Brauer Paul Wilhelm Zastrow. 1841 übernahm der Brauer Wilhelm Schleich die Brauerei, der 1886 an den Mühlenbesitzer Carl Gustav Kuppermann verkaufte. Dieser führte die Brauerei unter der Firma C.G. Kuppermann unverändert weiter. Der Sohn, Emil Gustav, übernahm 1887 das väterliche Geschäft unter dem Namen E.G. Kuppermann und verlegte den Betrieb, der immer größer geworden war, in die Nordmauerstraße. Da sich der Bierabsatz in der Provinz dauernd hob, ließ Stadtrat Kuppermann in Freienwalde, Massow, Nörenberg, Jakobshagen und Daber Eiskeller bauen oder Niederlagen errichten. Am 19. November 1921 erfolgte der Anschluss an den Rückfort-Konzern, zu dem bereits die größten Brauereien der Provinz gehörten. Stadtrat Kuppermann wurde Aufsichtsratsvorsitzender, technischer Direktor blieb Fritz Kuppermann, kaufmännischer Direktor Dr. jur. Willi Kuppermann. | Verfügbar: | Kleinere Randschäden, fleckig. (R 12) | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | 320,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|