
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 740 (Deutschland bis 1945) | Titel: | Vogtländische Industrie- u. Plantagen-Gesellschaft mbH | Auflistung: | Namens-Anteilschein 5.000 Mark 24.2.1910 (R 12). | Ausruf: | 500,00 EUR | Ausgabe- datum: | 24.02.1910 | Ausgabe- ort: | Plauen i.V. | Abbildung: |  | Info: | Gegründet 1907 mit einem Kapital von 700.000 M (550.000 M Stammanteile und 150.000 M Vorzugsanteile) mit Sitz in Plauen i.V. durch eine Anzahl Plauener Fabrikanten unter Vorsitz des Bankdirektors Johann Friedr. Frz. Meyer (Plauener Bank, die für diese Ges. auch als Zahlstelle fungierte). Die Ges. betrieb in Deutsch-Ostafrika eine Sisal-Plantage bei Pagnani (“Vogtland”-Plantage) und eine Sisal-Plantage bei Tanga (Plantage “Buhuri”). Von der Heinrich Lanz AG bekam die Gesellschaft eine Lokomobile für ihre Hanfentfaserungsanlage geliefert. Der Ausgang des 1. Weltkrieges bedeutete das Ende der kolonialen Aktivitäten. Die Ges. wurde aufgelöst, 1922/23 gab es insgesamt drei Kapitalrückzahlungen. | Besonder-heiten: | Hübsche Umrahmung, Dampfer im Unterdruck, Originalunterschriften. Lochentwertet (RB). | Verfügbar: | Zuvor ganz unbekannt gewesen, pro Nennwert/Jahrgang (insges. sechs verschiedene) lag im Reichsbankschatz jeweils nur ein einziges Stück. (R 12) | Erhaltung: | EF+. | Zuschlag: | 500,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|