
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1988 (USA) | Titel: | Wells Fargo Mining Co. | Auflistung: | 20 shares à 100 $ 27.8.1878. | Ausruf: | 800,00 EUR | Ausgabe- datum: | 18.12.1877 | Ausgabe- ort: | San Francisco, Cal. | Abbildung: |  | Stücknr.: | 6948 | Info: | Gegründet 1875, als die Comstock Lode schon weitgehend ausgeerzt war. Der Claim dieses Bergwerks befand sich am nördlichen Ende der berühmten Comstock Lode im Virginia District, Storey County, Nevada. Die 1859 als erstes großes Silbervorkommen in den USA entdeckte Erzlagerstätte unter dem Osthang des Mt. Davidson enthielt reiche Silbererze mit Spuren auch von Gold und löste damals im Staat Nevada einen Silberrausch aus. Auch das in der Wells Fargo Mine geförderte Erz hatte noch einen vergleichsweise hohen Silbergehalt, so daß man es eigentlich gar nicht nötig gehabt hätte, zu bescheissen. Sherman, der Sekretär der Ges. tat es dennoch und gab mehr Aktien aus als eigentlich vorhanden waren - das Geld wanderte dann in die eigene Tasche. Außerdem hatte die Ges. Schulden bei etlichen Geschäftsleuten in Virginia City. D. E McCarthy, der Besitzer des Virginia Evening Chronicle, veranlasste deshalb 1879 die Zwangsversteigerung des Bergwerkseigentums. Am Ende des Sheriff Sale fand er sich mit seiner Zeitung selbst als neuer Besitzer des Bergwerks wieder und gründete sodann als Auffanggesellschaft die „New Wells Fargo Mining Co.“ In den 1920er Jahren endete der Bergbau in der Comstock Lode endgültig. | Besonder-heiten: | Herrliche 13 cm breite Vignette mit einer vierspännigen Postkutsche. | Verfügbar: | Unentwertet. Bei uns erst ein einziges Mal im Jahr 2013 versteigert worden, wobei das Stück damals sehr schlecht erhalten war - das heute angebotene dagegen ist, abgesehen von einem kleinen Tintenfleck am oberen Rand, ganz vorzüglich. | Erhaltung: | EF-VF. | Zuschlag: | 1.100,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|