
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 573 (Deutschland bis 1945) | Titel: | Schnellpressenfabrik Frankenthal Albert & Cie. AG | Auflistung: | VZ-Aktie Lit. A 100 RM 19.12.1933 (Muster, R 12). | Ausruf: | 150,00 EUR | Ausgabe- datum: | 19.12.1933 | Ausgabe- ort: | Frankenthal | Abbildung: |  | Info: | Gründung 1861 durch Andreas Albert (zuvor Werkmeister bei Koenig & Bauer in Würzburg) und Andreas Hamm als Schnellpressenfabrik Albert & Hamm. Aus dem gemeinsamen Betrieb geht später auch die Heidelberger Druckmaschinen AG hervor. 1882 Konstruktion der ersten Illustrationsdruckmaschine, 1889 bedeutende Erweiterung des Fabrikationsprogramms und Umwandlung in eine AG, 1899 wird die 5.000ste Druckmaschine ausgeliefert, ab 1911 auch Bau von Bogenoffsetmaschinen. 1952 ist die Super-Albertina die weltweit meistgebaute Tiefdruck-Rotationsmaschine. Zunächst Großaktionär und seit 1990 Alleinaktionär mit anschließender Verschmelzung war die Koenig & Bauer AG, Würzburg, die in ihrem heutigen Werk Frankenthal mit rd. 1.100 Mitarbeitern Hochleistungs-Falzwerke für alle KBA-Rotationsmaschinen sowie Akzidenz-Offsetrotationen der Compacta-Reihe baut. | Verfügbar: | UNGÜLTIG perforiert. Mit kpl. Kuponbogen. VZ-Aktien dieses bedeutenden Druckmaschinenherstellers waren zuvor völlig unbekannt! (R 12) | Erhaltung: | UNC-EF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|