| Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.
Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 326 (Dänemark) | Titel: | A/S det Ostasiatiske Kompagni | Auflistung: | Aktie 500 Kr. Dez. 1918. Gründeraktie (Auflage 100000). | Ausruf: | 1.000,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.12.1918 | Ausgabe- ort: | Kopenhagen | Abbildung: | | Stücknr.: | 97533 | Info: | Gegründet 1897 durch Kapitän H. N. Andersen mit einigen Finanzpartnern, AG seit 1918. Von Anfang an war französisches Kapital stark interessiert (weshalb selbst in den 70er Jahren die Aktien noch zweisprachig dänisch/französisch gedruckt wurden). Die Ges. unterhielt Schiffahrtslinien nach Ostasien und betrieb Handel mit Reis, Ölsaaten, Holz und Gewürzen. Ein Meilenstein war 1912 die Indienststellung des ersten dieselmotorisch angetriebenen Handelsschiffs der Welt (die Selandia). Bald wurden auch Südafrika, Westindien, Nordamerika und Australien angefahren: Die Ostasiatiske Kompagni war nun das bedeutendste Unternehmen in ganz Dänemark. Noch bis Anfang der 90er Jahre gehörte sie zu den größten Reedereien der Welt (mit den Töchtern Russian American Line und Baltic American Line), diversifizierte dann aber zunehmend in andere Geschäftsfelder. | Besonder-heiten: | Herrliche Jugendstil-Gestaltung mit zwei exotischen Hafen- und Flußansichten. Zweisprachig dänisch/französisch. | Verfügbar: | Von dieser bislang unbekannten hochbedeutenden Rarität wurden jetzt in Belgien lediglich 2 Stücke gefunden. | Erhaltung: | Inwendig zwei belgische Lieferbarkeitsbescheinigungen von 1947, woraus sich ergibt, daß letzter Besitzer dieser (möglicherweise noch gültigen?) Aktie die Société Générale de Belgique war, außerdem dabei die Kupons ab 1951. VF+. | Zuschlag: | 1.000,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|