|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 991 (Brauerein) | Titel: | Actienbierbräuhaus in Schlackenwerth | Auflistung: | Actie 200 Gulden 1.6.1888 (Auflage 396). | Ausruf: | 800,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.06.1888 | Ausgabe- ort: | Schlackenwerth | Abbildung: |  | Stücknr.: | 211 | Info: | Gründung 1879. Schlackenwerth wurde zur königlichen Stadt durch das Privilegium von Jan Lucembursky im Jahre 1331 erhoben. Bis 1848 gehörte Schlackenwert zur Herrschaft Schlackenwerth. Die Stadt war von 1691 bis 1787 ein Lehen der Markgrafen von Baden. Am Anfang des 20. Jh. gehörte Schlackenwerth zum sogenannten Sudetenland. Der überwiegende Teil der Bevölkerung war deutschsprachig. Nach dem Ende des 2. Weltkrieges wurde das Gebiet der Tschechoslowakei zugesprochen und in Ostrov nad Ohri umbenannt (gehört zum Bezirk Karlsbad). | Besonder-heiten: | 1904 auf 208 Kr. herabgesetzt. | Erhaltung: | Mit Kupons. 1905-1910. EF-VF. | Zuschlag: | 1.000,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |