Losnr.: | 962 (Deutschland bis 1869 (Industrielle Revolution)) |
Titel: | AG des Zoologischen Gartens zu Hannover |
Auflistung: | Actie 20 Thaler 1.10.1864. Gründeraktie (Auflage 2479). |
Ausruf: | 4.000,00 EUR |
Ausgabe- datum: | 01.10.1864 |
Ausgabe- ort: | Hannover |
Abbildung: |  |
Stücknr.: | 713 |
Info: | Der Zoo war eine Gründung Hannoveraner Bürger und sollte "durch eine fortlaufend zu vervollkommnende Sammlung lebender Tiere den Sinn für Naturwissenschaften beleben, wissenschaftliche Beobachtungen und Untersuchungen sowie künstlerische Studien fördern und zugleich den Einwohnern und Besuchern der Residenzstadt eine angenehme Unterhaltung gewähren". Die Zeichnung der Aktien zog sich über Jahre hin und wurde schließlich eingestellt, daraus erklärt sich das "krumme" Grundkapital. Für die fehlenden Mittel sprang die Stadt Hannover durch Zeichnung von Prioritäts-Aktien ein. Die Generalversammlung vom 9.7.1920 genehmigte den Übergang des Zoos an die Stadt. |
Besonder-heiten: | Dekorativ, vor allem das Kapitälchen ist von bestechender Schönheit: Ein aktienspeiender Lindwurm, spielende Bären und eine Meerkatze mit einer Aktie in der Pfote bilden den Buchstaben. |
Verfügbar: | Diese Aktie zählt zu den seltensten deutschen Zoo-Aktien überhaupt; sie wurde schon vor Jahren mit umgerechnet mehr als 5.000 € bezahlt. |
Erhaltung: | Kleine Fehlstellen vor allem am unteren Rand fachgerecht ergänzt, für eine Zooaktie insgesamt absolut brauchbarer Eindruck. |
Zuschlag: | 4.400,00 EUR |