
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 389 (Autographen U.S.A.) | Titel: | Sanborn, Cooperstown & Turtle Mountain Railway | Auflistung: | 1 share à 100 $ 18.4.1885 (OU Frederick Billings). | Ausruf: | 650,00 EUR | Ausgabe- datum: | 18.04.1885 | Ausgabe- ort: | Sanborn, Dakota | Abbildung: |  | Stücknr.: | 47 | Info: | Konzessioniert 1882 zum Bau einer rd. 200 Meilen langen Bahn von Sanborn nach Turtle Mountain, Dakota. Tatsächlich in Betrieb ging 1883 aber nur der 37 Meilen lange Abschnitt Sanbury-Cooperstown (nordwestlich von Fargo). Die Bahn gehörte ebenso wie sechs weitere zu einem Netz von Nebenbahnen, das die Oregon & Transcontinental Co. im Interesse der Northern Pacific aufbaute. Die Betriebsführung hatte von Anfang an die NP inne, die später auch Alleinaktionärin war. | Besonder-heiten: | Schöne große Vignette mit aus Tunnel ausfahrendem Personenzug und dem Raddampfer "Argus". Ausgestellt auf und rückseitig eigenhändig signiert von Frederick Billings. Billings (1823-1890) hörte von Goldfunden bei Sutter's Mill und ging, inzwischen 49 Jahre alt, nach Kalifornien. In San Francisco machte er schnell als einer der erfolgreichsten Anwälte und Grundstücks-Spekulanten Karriere - und ein Vermögen, das ihn zu einem der reichsten Kalifornier machte. Nachdem die Northern Pacific 1873 zusammengebrochen war, schaffte er sein Meisterstück, die schier unmöglich erscheinende Reorganisation. Die Stadt Billings in Montana ist nach ihm benannt. Bis zu seinem Tod brachte er es mit geschickten Investments im "Wilden Westen" auf ein Vermögen von 30 Mio. $ - damit gehörte er zu den 10 reichsten Amerikanern überhaupt. | Verfügbar: | 68 Stück wurden im NP-Archiv gefunden, davon nur ein Billings-Autograph. Rarität. | Erhaltung: | Kraftvolle Billings-Unterschrift, von der Lochentwertung praktisch unberührt geblieben. VF+. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|