
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 328 (U.S.A.) | Titel: | Swallow Airplane Co. | Auflistung: | 100 shares 15.7.1929. | Ausruf: | 650,00 EUR | Ausgabe- datum: | 15.07.1929 | Ausgabe- ort: | Wichita, Kansas | Abbildung: |  | Stücknr.: | 482 | Info: | 1919 baute Emil Matthew Laird mit dem Modell “S” sein erstes Flugzeug, ein Jahr später folgte in Chicago eine umgebaute Curtiss JN-4, genannt “Swallow”. Dieses Flugzeug galt als die erste kommerziell einsetzbare Maschine der zivilen Luftfahrtgeschichte der USA überhaupt. Die Konstruktionspläne wurden dann an diese von Lloyd Stearman in Wichita, Kansas gegründete Firma verkauft. 1924 erschien als Weiterentwicklung des Laird Swallow der Dreisitzer Swallow Commercial. Dieser Typ war speziell im Mittleren Westen ungemein erfolgreich und wurde ständig verbessert. Am 6.4.1926 machte der (auf dieser Aktie abgebildete!) Swallow-Doppeldecker seinen Erstflug. Dieser Typ (eine modifizierte New Swallow) nannte sich Swallow Mail Plane und war für Varney Air Lines (später ein Teil von United Air Lines) gebaut worden - die Konstruktion galt zu dieser Zeit als der seithin bedeutendste technische Schritt nach vorn in der zivilen Luftfahrt. 1941 wurde dann die weitere Produktion ziviler Flugzeuge bei Swallow durch den 2. Weltkrieg unterbrochen. | Besonder-heiten: | Orange/schwarzer Druck, tolle detailgetreue Vignette mit Swallow-Doppeldecker. | Verfügbar: | Eine absolute Rarität: Außer einem einzigen weiteren Stück, das 1994 in Belgien versteigert wurde, weltweit das seit Jahren einzige uns bekannte Exemplar. | Erhaltung: | Unentwertet. EF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|