| Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.
Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 214 (Autographen U.S.A.) | Titel: | United States of America (OU Antonio Lopez de Santa Anna) | Auflistung: | 7 % Mortgage Bond 500 $ 28.6.1866 (Auflage 1500). | Ausruf: | 1.000,00 EUR | Ausgabe- datum: | 28.06.1866 | Ausgabe- ort: | New York | Abbildung: | | Stücknr.: | 780 | Besonder-heiten: | Dieser großformatiger, wunderschöner Bond ist von dem berühmten mexikanischen Diktator Santa Anna eigenhändig unterschrieben worden. Antonio Lopez de Santa Anna (1797-1876), auch Santana genannt, mex. General, stürzte 1823 den mex. Kaiser Augustin I., regierte 1833-36, 1841-44 und 1846/47 als Präsident. 1853 wurde Santa Anna während der blutigen Bürgerkriege, die das Land erschütterten, zum Diktator. Zur Zeit des Krieges zwischen Mexiko und USA war er zugleich Staatspräsident und Oberbefehlshaber der Streitkräfte. Berühmt wurde sein Name durch die Schlacht bei Alamo, in der er mit 5.000 Mann die sich heldenhaft verteidigende Besatzung eines texanischen Forts ganz auslöschte, auch die Verwunderten nicht schonte. Nachdem aber Mexiko den Krieg verloren hatte, was erhebliche Gebietsverluste nach sich zog (Texas), sah sich Santa Anna gezwungen zurückzutreten und in das Exil zu gehen. Auf dem hier angebotenem Papier sind auf drei Vignetten die verschiedenen Paläste und Besitzungen Santa Annas zu sehen, die als Sicherheit für diese Anleihe dienten sowie ein Porträt von ihm selbst, dem berühmten Diktator. Das Stück ist ohne Zweifel einer der dekorativsten Autographen auf dem Wertpapiermarkt und zur Zeit deutlich unterbewertet. | Verfügbar: | Äußerst selten. | Erhaltung: | EF-VF. | Zuschlag: | 1.000,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|