
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 975 (Deutschland 1875-1918 (Die Kaiserzeit)) | Titel: | Heilanstalt Weidenplan GmbH | Auflistung: | Anteilschein 1.000 Mark Sept. 1911 (R 9). | Ausruf: | 200,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.09.1911 | Ausgabe- ort: | Halle a.S. | Abbildung: |  | Stücknr.: | 274 | Info: | Otto Kneise aus Heringen (1875-1953) studierte in Halle a.S., Berlin und München Medizin, promovierte 1901 zum Dr. med. und gründete 1905 eine Privatklinik, aus der 1911 die Heilanstalt Weidenplan entstand. Den Entwurf für die neuerrichtete Klinik lieferte der Architekt Gustav Wolff (1859-1930), nach dessen Plänen auch die Rennbahn und das Gildenhaus St. Nikolaus entstanden waren. Der Klinikgründer Kneise selbst war im 1. Weltkrieg Stabsarzt der Marine in der Türkei, 1922 erhielt der Chirurg und Urologe den Professorentitel. Die Heilanstalt Weidenplan war Wirkungsstätte vieler anerkannter Kapazitäten vor allem auf dem Gebiet der Neurochirurgie, deren letzter Vertreter Prof. Alexander Stieda war. Mit seiner Eremitierung 1950 endete die neurochirurgische Arbeit am Weidenplan, fortgeführt wurde sie von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. | Besonder-heiten: | Mit Originalunterschriften von Dr. med. Otto Kneise als Geschäftsführer und drei weiteren Medizinern als AR-Mitgliedern. Ausgesprochen dekorativer, großformatiger Druck, teilweise Golddruck, mit großer Abb. der Heilanstalt. | Verfügbar: | Ohne Lochentwertung äußerst selten. (R 9) | Erhaltung: | EF-VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|