
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1150 (Deutschland 1875-1918 (Die Kaiserzeit)) | Titel: | Eicken & Co. oHG | Auflistung: | Anteilschein 3.000 Mark 1.1.1908 (R 10). | Ausruf: | 250,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.01.1908 | Ausgabe- ort: | Hagen i/W. | Abbildung: |  | Stücknr.: | 515 | Info: | 1851 entstanden mit einem Puddel- und Hammerwerk die ersten Eicken’schen Anlagen in Hagen. Später kam ein Siemens-Martin- und Elektrostahlwerk mit Walzwerk zur Herstellung von Halbzeug, Blechen, Stadtstahl und Walzdraht hinzu, seit 1870 auch Drahtzieherei. Durch Zusammenschluß mit der Peter Harkort & Sohn GmbH in Wetter entstanden die Harkort-Eicken Edelstahlwerke GmbH, die dann 1925 von der Eisen- und Stahlwerk Hoesch AG (gegr. 1873) übernommen wurde. Dadurch sicherte sich Hoesch die Lieferung des Eigenbedarfs an Edelstählen und die Versorgung der Drahtseilerei in Dortmund mit besonders hochwertigen Stahldrähten für Förderseile. Zuletzt als Stahlwerk Hagen AG firmierend, 1951 auf alliierte Anordnung mit der Hüttenwerk Geisweid AG (vorm. Geisweider Eisenwerke AG) zur Stahlwerke Südwestfalen AG zusammengeführt. | Besonder-heiten: | Originalunterschriften u.a. des Gesellschafters Ewald Eicken. | Verfügbar: | Rarität, seit langem nur 3 Stücke bekannt. (R 10) | Erhaltung: | Doppelblatt. EF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|