
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1061 (Deutschland bis 1869 (Industrielle Revolution)) | Titel: | Allgemeine Speise-Anstalt für Saarbrücken und St. Johann | Auflistung: | Aktie 2 Thaler 18.9.1855 (R 11). | Ausruf: | 1.400,00 EUR | Ausgabe- datum: | 18.09.1855 | Ausgabe- ort: | Saarbrücken | Abbildung: |  | Stücknr.: | 829 | Info: | Die Speiseanstalt, auch Speisehaus, Garküche, Französische Restauration genannt, gab es bereits (laut Oekonomischer Enzyklopädie 1773-1858) in mehrere Klassen eingeteilt. Es gab nicht nur eine Speiseanstalt für die Armenspeisung (Volksküche, Suppenküche) sondern auch welche für höhere Klassen und für mittlere Klassen. Besonders bekannt war die Offiziers Speiseanstalt (Offiziers-Casino). Vor allem in Bergbaugegenden und größeren Städten wurden Speiseanstalten eingerichtet z.B. gab es 1818 für die Arbeiter der Hüttengewerkschaft in Sterkrade (GHH) eine “Brod- und Speiseanstalt”, 1830 wurde die Speiseanstalt Altona gegründet, 1857 die in Harburg bei Phönix. Die Speise-Anstalt in Saarbrücken wurde mittels Aktienemissionen finanziert. | Besonder-heiten: | Mit Originalunterschrift Carl Neufang aus der Neufang-Familie, die 1827 in St. Johann a.Saar die Neufang-Brauerei gründeten. | Verfügbar: | 1 x 1986 katalogisiert. (R 11) | Erhaltung: | Stockfleckig. VF-. | Zuschlag: | 1.400,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|