
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 802 (Rußland) | Titel: | Reichs-Bodencredit-Bank für den Adel (Emissionen 1. bis 5., insgesamt 32 Stücke von 1897-1903) | Auflistung: | 3,5 % Pfandbriefe 1. Emission von 1897: 100 Rbl., #24186; 150 Rbl., #195661; 750 Rbl., #805; 1.000 Rbl., #4808; 3,5 % Pfandbriefe 2. Emission von 1898: 100 Rbl., #68638; 100 Rbl., #26; 150 Rbl., #208214; 150 Rbl., #146839; 150 Rbl., #140977; 750 Rbl., #1114; 750 Rbl., #4627; 1.000 Rbl., #9003; 1.000 Rbl., #21675; 1.000 Rbl., #15686; 5.000 Rbl., #2736; 10.000 Rbl., #478; 3,5 % Pfandbriefe 3. Emission von 1898: 100 Rbl., #91485; 150 Rbl., #234991; 150 Rbl., #63445; 150 Rbl., #158455; 750 Rbl., #432; 750 Rbl., #14242; 750 Rbl., #15603; 1.500 Rbl., #503; 3,5 % Pfandbriefe 4. Emission von 1900: 100 Rbl., #19917; 150 Rbl., #419275; 750 Rbl., #7891; 750 Rbl., #7377; 1.000 Rbl., #2290; 3,5 % Pfandbriefe 5. Emission von 1903: 100 Rbl., #5837; 750 Rbl., #5649. | Ausruf: | 3.000,00 EUR | Ausgabe- ort: | St. Petersburg | Abbildung: |  | Info: | Gegründet 1885 in Folge der im März 1861 erfolgten Bauernbefreiung in Russland als zentrales Bodenkreditinstitut für den hochverschuldeten und seine Vernichtung befürchtenden Landadel. | Besonder-heiten: | Multiwährungsanleihen. Dekorative, jeweils andersfarbige Papiere, Text vorderseitig russisch, rückseitig französisch/deutsch/englisch. Auch bei mehrfach angebotenen Stücken handelt es sich um Varianten (z.B. versch. Stempel). Einigen Stücke liegen die Talons bei. | Verfügbar: | Dabei 5.000 Rbl. und 10.000 Rbl. und zwei seltenste Stücke der sonst nicht verfügbaren 5. Emission. | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | 3.000,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|