
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1056 (Varia, Literatur) | Titel: | Weiße Taube Erbstollen | Auflistung: | Einliege-Register von 1838. | Ausruf: | 190,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.01.1838 | Ausgabe- ort: | Conradsdorf | Abbildung: |  | Info: | Bereits im 16. Jh. wurden die ersten Bunt- und Edelmetalle im Halsbrücker Revier aus einheimischen Erzen gewonnen. Eng verbunden mit der traditionsreichen Geschichte der alten Bergstadt Freiberg und dem Silberbergbau im Halsbrücker Revier entstand das Hüttenwerk Halsbrücke (1612). Die Silbergruben der Gewerkschaft Weiße Taube befanden sich unterhalb von Conradsdorf, heute Stadtteil von Halsbrücke. | Besonder-heiten: | Registermappe des Freybergischen Berg-Amtes der Gewerkschaft Weiße Taube für das Quartal Trinitatis 1838, Vordrucke auf schwerem Büttenpapier, handschriftlich ergänzt. Dokumentation über die ausgegebenen Kuxe (128), Zubuße-Berechnung, Erz-Berechnungen, Unkosten, Löhne, Gruben-Bericht. Komplett (23 Seiten). Beigebunden fünf handschriftliche Urkunden mit zusätzlichen Berechnungen. | Verfügbar: | Rarität. | Erhaltung: | EF-VF. | Zuschlag: | 205,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|