
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 271 (U.S.A.) | Titel: | Roger Williams Bank | Auflistung: | 1 share 6.9.1804. Gründeraktie, ausgestellt auf Ephraim Howell. | Ausruf: | 250,00 EUR | Ausgabe- datum: | 06.09.1804 | Ausgabe- ort: | Providence, R. I. | Abbildung: |  | Stücknr.: | 318 | Info: | Eine der ältesten und zugleich historisch bedeutendsten Banken der USA. Gegründet wurde sie 1803 durch Act der “General Assembly of the State of Rhode-Island and Providence Plantations” auf Initiative von Thomas Jefferson (dritter Präsident der USA von 1801 bis 1809). Er brauchte eine von den Republikanern kontrollierte Bank, bei der er Einlagen der US-Regierung deponieren und damit weiter unter Kontrolle halten konnte. Namensgeber für die Bank war Roger Williams, der Gründer von Providence, der aus religiösen Gründen 1634 aus Massachusetts verbannt worden war und dann in die Wälder zog, mit den Indianern handelte und eine Pflanzung namens Providence gründete. Der ganz überwiegende Teil sämtlicher deposits der US-Regierung im Staat Rhode Island floß bis 1817 an die Roger Williams Bank. Die Bank bestand anschließend weiter bis 1865, wurde dann als Roger Williams National Bank reorganisiert und ging schließlich 1900 in der Industrial Trust Company auf. | Besonder-heiten: | Vignette mit Roger Williams, der unter einem Baum mit Balkenwaage stehend mit einem sitzenden pfeiferauchenden Indianer verhandelt. | Verfügbar: | Nur ein einziges weiteres Stück ist uns seit vielen Jahren bekannt. | Erhaltung: | Unentwertet, VF. | Zuschlag: | 250,00 EUR n |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|