AKTUELLES | AUKTIONEN | SERVICE | ÜBER UNS 

 AUKTIONEN

  Informationen

  Vorwort

  Auktionsbedingungen

  Einlieferungsvertrag

  Erläuterungen

  Newsletter


  NACHVERKAUF

  Katalog 123. Auktion
  und Ergebnisse



  KATALOG

  Katalog zum Blättern


  LIVE BIETEN

  Erläuterungen



  KUNDENBEREICH

  Anmelden

  Kostenlos registrieren


  LETZTE AUKTIONEN

  Katalog 122. Auktion

  Katalog 121. Auktion

  Katalog 120. Auktion

  Katalog 119. Auktion

  Katalog 118. Auktion

  Katalog 117. Auktion

  Katalog 116. Auktion

  Katalog 115. Auktion

  Katalog 114. Auktion

  Katalog 113. Auktion

  Katalog 112. Auktion

  Katalog 111. Auktion

  Katalog 110. Auktion

  Katalog 109. Auktion

  Katalog 108. Auktion

  Katalog 107. Auktion

  Katalog 106. Auktion

  Katalog 105. Auktion

  Katalog 104. Auktion

  Katalog 103. Auktion

  Katalog 102. Auktion

  Katalog 101. Auktion

  Katalog 100. Auktion

  Katalog 99. Auktion

  Katalog 98. Auktion

  Katalog 97. Auktion

  Katalog 96. Auktion

  Katalog 95. Auktion

  Katalog 94. Auktion

  Katalog 93. Auktion

  Katalog 92. Auktion

  Katalog 91. Auktion

  Katalog 90. Auktion

  Katalog 89. Auktion

  Katalog 88. Auktion

  Katalog 87. Auktion

  Katalog 86. Auktion

  Katalog 85. Auktion

  Katalog 84. Auktion

  Katalog 83. Auktion

  Katalog 82. Auktion

  Katalog 81. Auktion

  Katalog 80. Auktion

  Katalog 79. Auktion

  Katalog 78. Auktion

  Katalog 77. Auktion

  Katalog 76. Auktion

Los Details  

Hier finden Sie die Details zu diesem Los.
Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.




 Vorheriges LosZurückNächstes Los 
Losnr.:1443 (Deutschland 1924-1945 (III. Reich))
Titel:Ordensgenossenschaft der Cellitinnen nach der Regel des hl. Augustinus e.V.
Auflistung:8 % Obl. 1.000 fl. 13.1.1930 (R 10, Recepis specimen, Archiv de Bussy).
Ausruf:80,00 EUR
Ausgabe-
datum:
13.01.1930
Ausgabe-
ort:
Köln/Amsterdam
Abbildung:Ordensgenossenschaft der Cellitinnen nach der Regel des hl. Augustinus e.V.
Info:Die religiöse Genossenschaft bildete sich um 1300 aus Anlaß einer Seuche zu Antwerpen zum Zwecke der Krankenpflege und Leichenbestattung. Weil ihre Mitglieder in Zellen wohnten, hießen sie Celliten, aber auch Alexianer oder Lollarden (von dem niederdeutschen Wort lullen, d.i. leise singen, weil sie bei Leichenbegängnissen einen traurigen dumpfen Gesang hören ließen). Sie verbreiteten sich in den Niederlanden und in Deutschland, an einigen Orten organisierten sich auch weibliche Genossenschaften. Von der Geistlichkeit und den Bettelmönchen wurden sie verfolgt und verfielen vielfach der Inquisition, bis ihnen Papst Johann XXII. 1318 bedingte Duldung gewährte.
Besonder-heiten:Teil einer Anleihe von 1,2 Mio. fl., abgesichert durch erstrangige Grundschulden auf den gesamten Liegenschaften des St. Agathaklosters in Köln-Niehl, des Herz Jesuklosters in Gross-Königsdorf und in Nettersheim (Eifel), des Klosters Heisterbach, des Klosters Maria Hilf in Bornheim, des Klosters Hoven bei Zülpich sowie der Klöster St. Joseph und St. Martin in Zündorf.
Verfügbar:R 10
Erhaltung:Perforiert. EF.
Zuschlag:offen
 Vorheriges LosZurückNächstes Los 

Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen.

 

Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert

Doppelklick für Vollbild
Aus der Auktion:
Phänomen-Werke Gustav Hiller AG
Phänomen-Werke Gustav Hiller AG
Mehr zur Aktie
Mehr zur Auktion
Katalog bestellen

Auktionstermine
3. Juni 2023:
XLII. Auktion Hanseatisches Sammlerkontor
6. Juli 2023:
43. Live-Auktion der Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
26. August 2023:
29. Hauptversammlung der AG für Historische Wertpapiere
7. Oktober 2023:
124. Auktion Freunde Historischer Wertpapiere
2. November 2023:
44. Live-Auktion der Deutsche Wertpapierauktionen GmbH

Letzte Meldungen:
6. März 2023:
Ergebnisse der 123. FHW-Auktion jetzt online!
1. März 2023:
123. Freunde-Auktion am 4. März 2023 in Wolfenbüttel – In 3 Tagen ist es endlich soweit!
28. Dezember 2022:
123. FHW-Auktion jetzt Online! Bedeutende Automobil-Sammlung wird am 4. März 2023 in Wolfenbüttel versteigert!!
9. Oktober 2022:
Ergebnisse 122. FHW-Auktion jetzt online - Rekordergebnis für ein deutsches Wertpapier !!!
4. Oktober 2022:
122. Freunde-Auktion am 8. Oktober 2022 in Wolfenbüttel - In 4 Tagen ist es endlich wieder soweit!

© 2023 Freunde Historischer Wertpapiere - All rights reserved - Impressum | Datenschutz - T: +49 (0)5331 / 9755 33 - F: +49 (0)5331 / 9755 55 - E: info@fhw-online.de