
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 925 (Deutschland bis 1945 (Nicht Reichsbank)) | Titel: | Hütten-AG Leopold | Auflistung: | Actie 100 Thaler 31.12.1858. Gründeraktie (R 10). | Ausruf: | 6.000,00 EUR | Ausgabe- datum: | 31.12.1858 | Ausgabe- ort: | Dortmund | Abbildung: |  | Stücknr.: | 1013 | Info: | Das Unternehmen besaß 38 Eisensteingruben im Herzogtum Nassau und in den preußischen Kreisen Siegen und Wetzlar. Glück war der AG nicht beschieden, obwohl die Voraussetzungen ungemein günstig waren: 1849 entdeckte man in der Dortmunder Gegend Vorkommen von Kohleneisenstein, die nach damaliger Meinung für eine große Anzahl von Hochöfen “auf Jahrhunderte” reichen sollten (tatsächlich waren alle kostengünstig abbaubaren Vorkommen 1887 erschöpft). 1832-34 durchteufte Franz Haniel d.Ä. erstmals die Mergelschichten über den Kohlenflözen; die schnell entstehenden Tiefbauzechen lieferten ausreichend Kokskohle für die Verhüttung. 1847 erreichte der erste Zug der Cöln-Mindener Eisenbahn die Stadt Dortmund; die Bahn schuf schnell Anschlußgleise für die Industrie. Angesichts solch guter Voraussetzungen eröffnete 1852 mit dem Hoerder Bergwerks- und Hüttenverein in Dormund nicht nur das erste Großunternehmen in der Stadt, sondern sogar die erste Aktiengesellschaft der eisenschaffenden Industrie im Ruhrgebiet überhaupt. In rascher Folge entstanden nun allein in Dortmund weitere 13 Montan-AG’s (im Ruhrgebiet insgesamt 38), deren letzte die Hütten-AG Leopold war. Von Amerika 1857 ausgehend erreichte eine gewaltige Wirtschaftskrise auch Europa und machte vor allem den zuletzt gegründeten Firmen, die sich noch nicht genügend hatten festigen können, schnell den Garaus. | Besonder-heiten: | Außergewöhnlich dekorativ, mit Ansicht der projektierten Hütte. Originalunterschriften. | Verfügbar: | Eine Rarität, seit vielen Jahren nur drei Exemplare bekannt. (R 10) | Erhaltung: | EF-VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|