|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 1293 (Germany until 1945 (No Reichsbank)) | Title: | Actien-Baugesellschaft Mülheim a.d.Ruhr (OU F. Engels) | Details: | Actie 100 Thaler 1.9.1873. Gründeraktie (Auflage 400, R 9). | Starting price: | 600,00 EUR | Issuing- date: | 01.09.1873 | Issuing- place: | Mülheim | Picture: |  | Number: | 38 | Info: | Auch dieses eher gemeinnützige Engagement rechnete sich für Stinnes noch: Die Summe der Liquidationsraten betrug fast das Doppelte des eingezahlten Kapitals. Über die Originalunterschrift von Friedrich Engels als Rendant auf dieser Aktie gibt es einen akademischen Streit: Ist es "der" Friedrich Engels oder nicht? Eingehende Schriftvergleiche und die Tatsache, daß Engels 1872/73 wegen einer schweren Erkrankung seiner Mutter ganz überwiegend wieder in Deutschland lebte, lassen uns weiterhin der Überzeugung sein: Die Aktie trägt tatsächlich die Originalunterschrift von "dem" Friedrich Engels (*1820 in Barmen, +1895 in London). Engels arbeitete zunächst im väterlichen Unternehmen, der Spinnerei Ermen & Engels. Eine Reise nach England zur Vervollkommnung seiner kaufmännischen Ausbildung bringt ihn in Kontakt mit sozialistischen Kreisen. Im August 1844 besucht er Karl Marx in Paris. Es entwickelt sich eine bis zum Tode von Marx anhaltende Freundschaft und Zusammenarbeit. 1847 gründen Marx und Engels in Brüssel den Deutschen Arbeiterverein. Im gleichen Jahr verfaßt Engels die "Grundsätze des Kommunismus". Die deutsche Revolution 1848/49 unterstützt er durch aktive Teilnahme. Nach deren Scheitern übersiedelt er 1850 nach Manchester und arbeitet bei Ermen & Engels, 1864-69 ist er Teilhaber der Firma. 1872 erscheint, damit ist ein weiterer Bezug zu dieser Aktie hergestellt, seine Schrift "Zur Wohnungsfrage" als Artikelserie im "Volksstaat" und wird als Separatdruck in Leipzig herausgegeben. | Specials: | Ausgestellt auf Mathias Stinnes, in dessen Besitz das Stück bis zur Liquidation im Jahr 1906 blieb. Geschichtlich ganz besonders interessante Aktie. | Availability: | R 9 | Condition: | EF. | Sold: | 680,00 EUR |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |