|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 855 (k.u.k Monarchie / Nachfolgestaaten) | Title: | K.k.priv. erste österreichische Versicherungs-Gesellschaft | Details: | Actie 1.500 Gulden 1.1.1839. | Starting price: | 4.900,00 EUR | Issuing- date: | 01.01.1839 | Issuing- place: | Wien | Picture: |  | Number: | 1839 | Info: | Österreich war im 19. Jh. eine “Versicherungsweltmacht”. Nicht nur bezogen auf das Territorium, sondern auch im Hinblick auf das Branchenwissen im Vielvölkerstaat der Österreichischen Monarchie. Die Zentren dieses Assekuranz-Bollwerks waren Wien und Triest. Der Freihafen Triest, in welchem sich die Geschäftsleute aus allen Kontinenten trafen, galt in der Monarchie als multikulturelle Wiege der Transport-, Feuer- und Lebensversicherung. In der Donaumetropole saßen hingegen die erfahrensten Verwaltungsexperten. Wien war aber auch Zentrum der ältesten Versicherungsvorläufer, z.B. Spitalsorden, Zünfte, Sozietäten und Bruderschaften. Der Weg des Versicherungswesens in Österreich wurden mit der Kaiserlichen Entschließung vom 4.9.1819 geebnet, einer Direktive zur freien Gründung von Versicherungsanstalten in Österreich: “Die Feuerversicherungsanstalten in Meinen Staaten sind durch Privatunternehmungen zu gründen und zu erhalten. In voller Anerkennung der großen Vorteile aus solchen Anstalten dem Staate im allgemeinen, als auch den einzelnen Teilnehmern erwachsen, werde ich auf die Zustandebringung derselben gerichteten Unternehmungen Meinen Schutz und Meine kräftigste Unterstützung angedeihen lassen”. Mit dieser Regelung wurde in Österreich de facto die Ära des Merkantilismus beendet, der mit seinen staatlich-planwirtschaftlichen Strukturen fast 150 Jahre das Wirtschafsgeschehen entscheidend und durchaus erfolgreich mitgeprägt hatte. Die “k.k.priv. erste österreichische Versicherungs-Gesellschaft” wurde 1824 gegründet. 1867 wurde sie übernommen von der “k.k.priv. Oesterreich. Versicherungs-Gesellschaft Donau”, heute Tochter der Wiener Städtische Allgemeine Versicherung AG. | Specials: | Ausgestellt auf die Herren Arnstein & Eskeles. Eskeles (1753-1839) war Gründer des Bankhauses Arnstein und Eskeles, das eine der großen Stützen des österr. Staatskredits bildete. Er war finanzieller Berater von Kaiser Joseph II. und Kaiser Franz I. und beteiligte sich an der Gründung der Nationalbank, deren Direktor und Vizegouverneur er wurde, sowie an der Errichtung der Ersten Oesterreichischen Sparcasse. Die Aktie ist am 21.4.1856 in den Besitz des großen Bankiers und Industrieförderers Salomon Meyer von Rothschild übergegangen. Salomon Mayer Freiherr von Rothschild (1774-1855) wurde zum Begründer des österreichischen Zweigs der Rothschild-Familie. Er wurde zum wichtigsten Finanzier des österreichischen Staates und einem der größten Grundbesitzer. Aus der 1820 von Salomon Meyer von Rothschild gegründeten Bank ging die 1855 gegründete Österreichische Credit-Anstalt für Handel und Gewerbe hervor, die größte Bank Österreich-Ungarns, 2002 in der Bank Austria Creditanstalt aufgegangen. Sehr dekorative Aktiengestaltung mit Habsburger Doppelkopfadler mit Krone und vier “Katastrophen”-Vignetten, florale Verzierungen. Die untere Vignette mit der brennenden Stadt eingerahmt von zwei Engelsgestalten mit Wasserkrügen. Originalsignaturen, u.a. von Wilhelm Freiherr von Henikstein, der 1867-1874 erster Präsident der DONAU war. | Availability: | Rarität von musealem Wert. | Condition: | Knickfalte. Mehrere kleine Rostflecke. VF. | Sold: | unsold |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |