|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 2271 (Germany until 1945 (Reichsbank)) | Title: | Kirchengemeinde Deuben / Verein “Knabenhort zu Deuben” | Details: | 3 % Anteilschein 100 Mark 1.7.1906 (Auflage NUR 50 STÜCK, R 11), ausgestellt auf Frau Oberkonsistorialrat Dr. Jentsch in Dresden (die Schwägerin des Deubener Pfarrers Jentsch, der die Initiative zur Vereinsgründung ergriffen hatte). | Starting price: | 300,00 EUR | Issuing- date: | 01.07.1906 | Issuing- place: | Deuben | Picture: |  | Number: | 36 | Info: | Deuben liegt (zwischen Zeitz und Weißenfels) im heutigen Burgenlandkreis im südlichsten Zipfel von Sachsen-Anhalt. Neben der Landwirtschaft prägt der Braunkohlenabbau mit Brikettfabrik und Kraftwerk die Gegend. Die dadurch bedingte Sozialstruktur bewegte bereits 1904 die Kirchengemeinde Deuben, den Verein “Knabenhort zu Deuben” zu gründen, um “Schulknaben während ihrer schulfreien Zeit erziehlich zu beaufsichtigen und nützlich zu beschäftigen und sie hierdurch an Gehorsam, Ordnung, fleißige Tätigkeit, Sparsamkeit, christliche Sitten zu gewöhnen und vor dem Einflusse schlechter Gesellschaft zu bewahren”. Von dem Berginvalid Friedrich Hermann Grundmann erwarb der Verein dessen an der Mühlenstraße belegenes Grundstück und richtete dort den Knabenhort ein. Den Kaufpreis von 15.000 M lieh die Kirchengemeinde dem Verein. Sie refinanzierte sich durch Ausgabe dieser mit 3 % verzinslichen Anteilscheine, die bei der Bevölkerung von Deuben und in Dresden platziert wurden. Abgesichert wiederum waren die Anteile durch eine Hypothek auf der Immobilie des Knabenhorts. Asset Backed Securities im Rahmen einer Private-Public-Partnership für soziale Zwecke bereits vor über 100 Jahren - man sage nicht, unsere Vorfahren seien in Finanzfragen nicht kreativ gewesen. | Specials: | Hübsche Jugendstilumrahmung, lindgrüner Jugendstil-Unterdruck mit zwei Knaben, die einen Baum pflanzen. Lochentwertet (RB). | Availability: | Nur 2 Stück lagen im Reichsbankschatz. (R 11) | Condition: | Doppelblatt. VF+. | Sold: | 300,00 EUR |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |