|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 1589 (Germany until 1945 (No Reichsbank)) | Title: | Frankfurt a.d.O.-Leipziger Chaussee-Gesellschaft | Details: | Actie 50 Thaler 3.6.1858 (R 12). | Starting price: | 7.500,00 EUR | Issuing- date: | 03.06.1858 | Issuing- place: | Lübben | Picture: |  | Number: | 158 | Info: | Anfang des 19. Jh. stand der Staat der Gründung von Chausseebaugesellschaften als private Aktiengesellschaften sehr aufgeschlossen gegenüber, so auch bei dieser Gesellschaft, bei der der König vom Preußen am 20. Nov. 1854 das Statut bestätigte. Der Chausseebau in Preußen diente sicher auch militärischen Zwecken, vor allem aber schuf er noch vor Beginn des Eisenbahnbaues die Voraussetzungen für einen funktionierenden Warenaustausch in der frühindustriellen Epoche. Die Wirtschaft der Stadt Frankfurt a.d.O. hing im großen Maße von der Handelsmesse ab. Ständige Handelsbeschränkungen führten zur Abwanderungen der Messegäste nach Leipzig. Mit der Durchsetzung der freihändlerischen Grundsätze und der Verbesserung der Verkehrsverhältnisse durch den Bau von befestigten Kunststraßen, den Chaussees, erholte sich allmählich der nach Frankfurt kommenden Meßfremden. Die 1854 begonnene Kunststraße von Frankfurt a.d.O. nach Leipzig wurde 1856 bis Müllrose gebaut. Nach der Verstaatlichung dieser Chausseebau-Gesellschaft bildete diese bis nach Beeskow noch im Jahr 1856 ausgebaute Strecke einen Teil der preußischen Staatschaussee Nr. 33, die bis nach Leipzig führte. Dort begann die preußische Staatschaussees Nr. 69, die Leipzig und Weißenfels verband. In Weißenfels mündete diese Straße in die preußische Staatschaussee Nr. 66, die von Halle nach Weimar führte. | Specials: | Schöne barocke Umrahmung, fünf Originalunterschriften. | Availability: | Eine der Gesellschaften, die den Grundstein zur Entstehung unseres heutigen überregionalen Straßensystems legte: sie baute den östlichen Streckenabschnitt der heutigen Bundesstraße 87 (Ilmenau - Frankfurt a.d.O.) Unikat aus einer alten Sammlung. (R 12) | Condition: | Fehlstellen fachgerecht ergänzt. VF. | Sold: | 7.500,00 EUR n |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |