|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 1211 (Germany until 1945 (No Reichsbank)) | Title: | Elb-Amerikanische Compagnie | Details: | Actie 500 Thaler 2.1.1825. Gründeraktie (Auflage 150, R 10). | Starting price: | 5.000,00 EUR | Issuing- date: | 02.01.1825 | Issuing- place: | Leipzig | Picture: |  | Number: | 693 | Info: | Die Gesellschaft ist eine Gründung angesehener Leipziger Handelsherren, die im Juli 1824 im Handelshaus Bassenge zur Zeichnung der Aktien zusammenkamen. Das Direktorium bestand aus den Handelsherren Bassenge, Hower, Leuner, Schürmann und Stavenhagen. Zweck der Compagnie war die direkte Versendung deutscher Fabrikate und Kunsterzeugnisse nach Amerika und deren Absatz in der Neuen Welt. Ihre starke Stellung im Handelsgeschäft verdankten die Leipziger Handelshäuser dem "Messeprivileg". Es besagte, dass alle Waren, die Leipzig passierten, für drei Tage in Leipzig zum Verkauf angeboten werden mussten, ehe sie gegebenenfalls weitertransportiert werden durften. Da ein ca. 8 km langes Stück der Elbe zu Leipzig gehörte, galt das auch für alle auf der Elbe transportierten Güter. Um dieses lukrative Geschäft räumlich möglichst weit ausdehnen zu können, besaßen die größeren Handelshäuser auch eigene Elb-Schiffe. Die Initiatoren der Gesellschaft waren nun von der Idee erfüllt, die starke Position am Handelsplatz Leipzig auch noch für den Überseehandel zu nutzen. Zu diesem Zweck fanden sie sich in der Elb-Amerikanischen Compagnie zusammen, die in das Geschäft mit mehreren Elbeschiffen und zwei hochseetauglichen Schiffen für den Amerika-Handel einstieg. Das Geschäft misslang aber: die Hochseeschiffe gingen verloren und vor Ort in Amerika besaß die Gesellschaft Agenten, die die Geschäfte sehr schlecht führten. 1836 ging die Compagnie in Konkurs, bei der anschließenden Liquidation wurden die Aktien eingezogen. | Specials: | Dekorative Umrandung, fünf Originalunterschriften. | Availability: | Eine wirtschaftsgeschichtlich einmalige Rarität! Nur fünf Stücke sind seit vielen Jahren bekannt. Kupons ab 1830 anhängend. (R 10) | Condition: | EF. | Sold: | unsold |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |