|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 1394 (Germany until 1945 (No Reichsbank)) | Title: | Kleinbahn-AG Marienwerder | Details: | Aktie 1.000 Mark 28.9.1901. Gründeraktie (Auflage 2124, R 7). | Starting price: | 150,00 EUR | Issuing- date: | 28.09.1901 | Issuing- place: | Marienwerder | Picture: |  | Number: | 1655 | Info: | Gegründet 1900 durch den Preussischen Staat, die Provinz Westpreußen, den Kreis Marienwerder und die Ostdeutsche Eisenbahn-Gesellschaft in Königsberg. 750-mm Schmalspurbahn Marienwerder-Mareese (3,5 km), Mareese-Groß Weide-Kramershof-Mewe rechtes Ufer (15,8 km). Mewe linkes Ufer-Mewe Stadt- Groß Grünhof-Groß Falkenau (14 km), Mareese-Groß Nebrau-Russenau (20,4 km) sowie die Güterbahnen Groß Grünhof-Sprauden (3,0 km) und Kramershof-Gutsch (1,8 km) für die örtlichen Zuckerfabriken. Technisch interessant war besonders der Übergang über die Weichsel bei Mewe mittels Trajekt, da das Gebiet des Kreises Marienwerder (ursprünglich zu Westpreußen, seit 1920 zu Ostpreußen gehörend) beiderseits der Weichsel lag. Eine Verbindung zum umfangreichen Netz der Westpreußischen Kleinbahnen, obwohl deren südlichster Punkt nur 7 km vom Bahnhof Groß Falkenau entfernt lag, kam nie zustande. Die neue Grenzziehung 1920, bei der das linke Weichselufer weitgehend zu Polen kam, führte zu Streckenumlegungen auf deutschem und Streckenstilllegungen auf polnischem Gebiet. 1948 gab es unter nun polnischer Hoheit erneut Pläne, die Kleinbahn Marienwerder mit den Schmalspurbahnen um Danzig zu verbinden. Die Arbeiten wurden auch begonnen, aber nie vollendet. 1985/89 wurde der Bahnbetrieb endgültig eingestellt, anschließend Abbau der Bahnanlagen. | Specials: | Schöner G&D-Druck mit großem Flügelrad, Originalunterschrift. | Availability: | NICHT lochentwertet. (R 7) | Condition: | EF. | Sold: | 150,00 EUR |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |