|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 1501 (Germany until 1945 (No Reichsbank)) | Title: | Commandit-Gesellschaft Vormbaum, Jahn & Cie. (Zuckerfabrik) | Details: | Actie 1.000 Thaler 1.10.1867. Gründeraktie, ausgestellt auf Herrn Eduard Wolff in Magdeburg (R 12), rückseitig übertragen 1872 auf den phG F. L. Jahn und 1873 auf den Rittergutsbesitzer Ph. Coqui auf Groß-Germersleben. | Starting price: | 2.800,00 EUR | Issuing- date: | 01.10.1867 | Issuing- place: | Magdeburg und Groß-Germersleben | Picture: |  | Number: | 17 | Info: | Bereits 937 ist “Germesleva” erwähnt, als Otto I. den Ort im heutigen Bördekreis an der Einmündung der Sarre in die Bode dem Mauritiuskloster in Magdeburg schenkte. Zu dieser Zeit gab es vermutlich auch schon eine Burg, aus der sich das spätere (1999 abgebrannte) Schloß Germersleben entwickelte. Die 1867 erbaute Zuckerfabrik war, im Gegensatz zu den meisten anderen Fabriken der Region, keine sog. “Bauernzuckerfabrik” (was trotz Rechtsform der AG einen eher genossenschaftlichen Charakter bedeutete), sondern eine von Unternehmern aus dem Finanzzentrum Magdeburg initiierte Fabrik. Anders als bei den Bauernzuckerfabriken gab es also auch keine Pflicht zum Rübenanbau aktienbesitzender Landwirte und zur Ablieferung an die Fabrik. Wegen der deshalb nicht ausreichend gesicherten Rohstoffversorgung ging das Unternehmen schon vor der Wende zum 20. Jh. wieder ein; die Landwirte von Gross-Germersleben schlossen sich dann der Zuckerfabrik im benachbarten Hadmersleben an. | Specials: | Sehr schöne Umrahmung, gedruckt in der Lith. v. Robrahn & Co. in Magdeburg. Originalunterschriften der beiden persönlich haftenden Gesellschafter und Namensgeber der Firma: Louis Vormbaum und F. L. Jahn. Rückseitig handschriftliche Übertragungen von 1872 und 1873, ebenfalls von Vormbaum und Jahn unterschrieben, zuletzt auf den Rittergutsbesitzer Ph. Coqui auf Groß Germersleben. | Availability: | Einzelstück aus einer uralten Sammlung, mit größter Wahrscheinlichkeit ein UNIKAT. (R 12) | Condition: | VF. | Sold: | 3.400,00 EUR |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |