|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 2056 (Deutschland 1948-Today (Die Deutsche Mark)) | Title: | Hefftsche Kunstmühle AG | Details: | Aktie 1.000 DM 13.12.1950 (Auflage 2000, R 10). | Starting price: | 150,00 EUR | Issuing- date: | 13.12.1950 | Issuing- place: | Worms a.Rh. | Picture: |  | Number: | 2000 | Info: | Gründung 1908 in Heidelberg zur Übernahme der Kunstmühle von C. F. Hefft & Söhne in Bammental. 1910 Erwerb der Wormser Kunstmühle. 1911 Sitzverlegung nach Mannheim. 1919 brannte die Mühle in Bammental bis auf die Grundmauern nieder und wurde nicht wiederaufgebaut. Das dortige Wasserkraftwerk wurde 1921 an die Rheinische Elektrizitäts-AG verkauft; die dafür erhaltenen Rheinelektra-Aktien gab die Ges. als Sachausschüttung 4:1 an ihre Aktionäre weiter. 1929 fusionsweise Übernahme der J. Syberberg AG in Köln-Mülheim (eine 1885 gegründete Mühle). 1938 Sitzverlegung nach Worms. Früher auch börsennotiert im Freiverkehr Mannheim, bei Kriegsende besaß die Deutsche Mühlenvereinigung AG in Duisburg fast 100 % der Aktien. 100 %ige Beteiligungen bestanden an der 1923 gegründeten Trautenmühle GmbH in Friedrichshafen und der 1925 gegründeten Landhandelsfirma Karl Schöttgen GmbH in Bühl (Baden). 1956 Aufnahme der Mischfutterherstellung (1963 in die Hefft Kraftfutter GmbH ausgegliedert). 1970 Umfirmierung in Süddeutsche Mühlenwerke AG und Sitzverlegung nach Frankfurt/Main. 1971 fusionsweise Aufnahme der Frankfurter Mühlenwerke AG und Verschmelzung mit der Hafenmühle in Frankfurt am Main GmbH. 1972 Verschmelzung auf den Großaktionär, die Deutsche Mühlenvereinigung AG in Duisburg. | Specials: | Wertzeichenpapier mit Guillochen-Druck, darauf maschinenschriftliche Ausführung mit Originalunterschriften. | Availability: | Noch nie zuvor angeboten gewesen! Einzelstück aus einer uralten Mühlen-Spezialsammlung. (R 10) | Condition: | EF. | Sold: | 160,00 EUR |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |