|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 357 (China) | Title: | British Municipal Council Tientsin | Details: | 5,5 % Debenture 100 $ Tientsin Currency 1.7.1934. | Starting price: | 300,00 EUR | Issuing- date: | 01.07.1934 | Issuing- place: | Tientsin | Picture: |  | Number: | 690 | Info: | Tientsin (heute Tianjin) ist eine wichtige Hafenstadt in der VR China, hat heute fast 15 Mio. Einwohner und ist eine der lediglich vier direkt der Zentralregierung in Peking unterstellten chinesischen Städte; sie grenzt unmittelbar an die ebenfalls regierungsunmittelbare Stadt Peking. Nach der Niederlage Chinas im Zweiten Opiumkrieg 1859/60 erzwangen die Engländer in der „Pekinger Konvention“ umfangreiche Gebietsabtretungen, u.a. ein Konzessionsgebiet im Südosten von Tientsin (Frankreich folgte). Das British Municipal Council war die gewählte Vertretung der Grundbesitzer in dieser englischen Niederlassung und praktisch die Regierung dieses wichtigsten Siedlungsteils von Tientsin. Das Council entschied über die Höhe von Steuern und Abgaben, den Haushalt und die Durchführung öffentlicher Vorhaben. Alle Beschlüsse bedurften allerdings der Zustimmung des britischen Konsuls. Als „Shanghai des Nordens“ wurde Tientsin dann das wichtigste Handelszentrum für Nordchina. In Folge dieses Aufstiegs erzwangen 1895/1900 weitere Kolonialmächte (Russland, Japan, das Deutsche Reich, Österreich-Ungarn, Belgien und Italien) teils mit diplomatischem, teils mit militärischem Druck die Einrichtung eigener Konzessionsgebiete an den Ufern des Hai He, die im jeweiligen nationalen Architekturstil bebaut wurden, ebenfalls ihre eigene Verwaltung hatten und de jure teilweise bis 1943 existierten. | Specials: | General Purposes Loan von 1932 über 960.000 $. Braun/schwarzer Stahlstich von Waterlow & Sons, Wappenschild mit Segelschiff „Comitas inter gentes“ flankiert von einem Briten und einem Chinesen, darüber ein Kamel. Originalunterschriften von Chairman und Secretary des Council. | Availability: | Weniger als 10 Stück sind seit vielen Jahren bekannt / less than 10 pieces have been known for years. Uncancelled, coupons # 19-40 from 1942 onwards attached. | Condition: | UNC-. | Sold: | 300,00 EUR |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |