|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 524 (Schweiz) | Title: | Zürcher Telephongesellschaft | Details: | Actie 1.000 Fr. 31.1.1882 (Blankette der 1. Emission). | Starting price: | 1.000,00 EUR | Issuing- date: | 31.01.1882 | Issuing- place: | Zürich | Picture: |  | Info: | Das Aktienkapital war auf 1 Mio. Fr. festgesetzt, wovon zunächst 350.000 Fr. in 700 voll einbezahlten Inhaberaktien zu 500 Fr. begeben. Von Anfang an wurde ein Jahresertrag von 25 Fr. per Aktie erzielt und unterm 31.3.1884 beschloß die Generalversammlung die Emission weiterer 700 Aktien. Bei Gründung der Gesellschaft 1880 hatte die Stadt Zürich nicht einmal 25.000 Einwohner und es war noch keine 3 Jahre her, daß Alexander Graham Bell in Boston mit einer gebrauchsfähigen Version des Magnettelephons herauskam - gefolgt von Siemens & Halske mit den ersten patentierten Telephonen im Jahr 1878. Die Einführung der ganz neuen Technik der Telephonie zu diesem frühen Zeitpunkt in Zürich war also eine bahnbrechende Entscheidung, auch blieb die Zürcher Telephongesellschaft auf Jahre hinaus die einzige ihrer Branche in der Schweiz. Mit ursächlich für diese Pionierstellung war ganz sicher der Umstand, daß Zürich schon damals das lebhafteste Finanzzentrum der Schweiz war und gerade die Banken diese unwahrscheinliche Beschleunigung der Kommunikation sehr zu schätzen wußten. Da es zu dieser Zeit etablierte Lieferanten für die neue Technik der Telephonie praktisch noch nicht gab, stellte die Zürcher Telephongesellschaft die Telephone und die Vermittlungstechnik übrigens zunächst sogar selbst her. Mitglieder des ersten Verwaltungsrates waren: Dr. J. Rüf (Präsident), Bankdirektor Th. Spüler (Vize-Präsident), Paul F. Wild, Prof. Dr. A Kleiner, C. Fierz-Landis, Prof. Dr. F. Weber, Dr. H. Honegger, Stadtrat H. C. Pestalozzi. | Specials: | Außerordentlich dekorative Umrahmung mit vielen Darstellungen der Telephonie, abgebildet sind u.a. alte Wandtelefone und eine Relaisstation mit unzähligen Telefondrähten. | Availability: | Unikat aus einem alten Archiv. | Condition: | EF-VF. | Sold: | unsold |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |