|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 1430 (Germany until 1945 (No Reichsbank)) | Title: | Wilhelmatheater-Gesellschaft m.b.H. | Details: | 4 % Theater-Berechtigungsschein 100 Mark 1.6.1909 (R 12), ausgestellt auf Herrn Fabrikant Rudolf Haaga. | Starting price: | 800,00 EUR | Issuing- date: | 01.06.1909 | Issuing- place: | Stuttgart | Picture: |  | Number: | 11 | Info: | Das Wilhelma-Theater wurde im Auftrag von König Wilhelm I. von Württemberg im pompejianischen Stil von Karl Ludwig von Zanth erbaut und in das Gesamt-Ensemble der Wilhelma integriert. Der Monarch, der das Gebäude aus der eigenen Schatulle finanzierte, ließ das Theater anstelle der von der Stadt Cannstadt gewünschten Spielbank errichten. 1840 wurde es feierlich eingeweiht. Ein kontinuierlicher Spielbetrieb etablierte sich nicht. Über viele Jahrzehnte stand das Theater leer und war dem Verfall preisgegeben. Erst 1985 wurde das Haus auf Veranlassung des damaligen baden-württembergischen Ministerpräsidenten Lothar Späth unter Leitung des Staatlichen Hochbauamtes und mit Unterstützung des Fördervereins Alt-Stuttgart renoviert und in seinen Originalzustand versetzt. Das Haus dient seit 1987 der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart als Lern- und Lehrtheater der unterschiedlichsten Sparten (Oper, Schauspiel, Liedklasse, Figurentheater, Sprecherziehung, Konzerte etc.). Das Wilhelma-Theater verfügt heute über 349 Sitzplätze und zwei Ränge. Es ist das einzige Theater Deutschlands im pompejianischen Stil mit teilweise noch erhaltener Originalbemalung. | Specials: | Jährlich 4 % Zinsen sowie 5 % Tilgung zzgl. ersparter Zinsen erhielt der Berechtigungsscheininhaber in Form von Theater-Berechtigungs-Coupons, die wiederum zur Bezahlung von Eintrittskarten für die Vorstellungen zu verwenden waren. Hübsche Umrahmung im Historismus-Stil. | Availability: | Aus einer uralten Sammlung, seit Jahrzehnten das einzige bekannte Stück und höchstwahrscheinlich ein UNIKAT. (R 12) | Condition: | Abheftlochung, sonst EF+. | Sold: | 800,00 EUR |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |