|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 121 (U.S.A.) | Title: | Philadelphia & Wilkesbarre Telegraph Co. | Details: | 1 share à 25 $ 6.3.1850. | Starting price: | 1.000,00 EUR | Issuing- date: | 06.03.1850 | Picture: |  | Number: | 66 | Info: | Experten datieren die Anfänge der Entwicklung der Telegraphie zurück bis in’s 13. Jh., als Roger Bacon (1220-1292) mit Magnetismus zu experimentieren begann. Schritt für Schritt entwickelte sich die Technik, ohne daß ihre Erfindung einem einzelnen Menschen zugeschrieben werden könnte, wenngleich als der bedeutendste Schritt heute die Erfindung von Samuel B. Morse angesehen wird. Auf der Rückkehr von einer Studienreise nach Europa entwickelte er 1832 die Idee seines elektrischen Telegraphen, die 1838 patentiert wurde. Mit einem 30.000-$-Zuschuß, den ihm der US-Kongress bewilligte, baute Morse seine erste Telegraphenlinie von Baltimore nach Washington. Doch Morse blieb mit seinen Partnern geschäftlich erfolglos und auch der Versuch mißlang, das Patent an die US-Regierung zu verkaufen. Schließlich wurde es scheibchenweise an lauter regionale Telegraphengesellschaften veräußert, was in den 1850er Jahren einen ungeheuren und mörderischen Wettbewerb in der Branche hervorbrachte. Die Philadelphia & Wilkesbarre Telegraph Co. wurde 1849 gegründet. Die erste Telegraphenlinie in Wilkesbarre kam 1850 in Dienst. Wenige Jahre später übernommen von der Delaware River Telegraph Co. 1866 dann in der Western Union Telegraph aufgegangen. Western Union stellte 1861 die erste transkontinentale Telegraphenlinie fertig. 1865 gründete sie - für den Versuch, Amerika und Europa über Alaska und Sibirien nach Moskau zu verbinden - die Russian American Telegraph. 1869 führte sie den ersten Börsenfernschreiber ein und 1870 einen standardisierten Zeitservice. 1871 führte Western Union ihren Service zur Geldüberweisung ein, der auf ihrem umfassenden Telegraphennetz basierte. Als das Telefon den Telegraphen ersetzte, wurde das Überweisungsgeschäft zum Hauptzweck des Unternehmens. | Specials: | Ganz in Gold gedruckt mit einem riesigen Adler über die ganze Breite der Aktie. Ein bedeutendes Papiere zur Geschichte der Nachrichtentechnik. | Availability: | Nur 3 Stücke bekannt. Einzelstück aus alter Sammlung. | Condition: | VF. | Sold: | unsold |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |